Bei dem Dialogfeld "Benannte Auswahlsätze", das über das Menü "Bearbeiten" und den Werkzeugkasten aufgerufen wird, handelt es sich um ein modusunabhängiges Dialogfeld, in dem Sie direkt aus dem Ansichtsfenster heraus benannte Auswahlsätze erstellen oder Objekte auswählen können, die zu einem Auswahlsatz hinzugefügt (oder aus einem Satz gelöscht) werden sollen. In diesem Dialogfeld können Sie außerdem die aktuellen benannten Auswahlsätze verwalten und ihre Objekte anzeigen, Sätze löschen und neu erstellen sowie ermitteln, zu welchen benannten Auswahlsätzen ein bestimmtes Objekt gehört.
So erstellen Sie einen benannten Auswahlsatz:
So fügen Sie Objekte zu einem benannten Auswahlsatz hinzu:
So entfernen Sie Objekte aus einem benannten Auswahlsatz:
So verschieben Sie ein Objekt in einen anderen Auswahlsatz:
Das Objekt wird in den anderen Satz verschoben. Wenn Sie beim Ziehen die Taste gedrückt halten, wird das Objekt in den zweiten Satz kopiert.
So wählen Sie Objekte in einem Satz aus:
Im Dialogfeld "Benannte Auswahlsätze" werden alle aktuellen benannten Auswahlsätze angezeigt. Wenn Sie auf das Pluszeichen (+) oder das Minuszeichen (-) klicken, können Sie die Objektliste für jeden Satz erweitern bzw. reduzieren.
Mit den Schaltflächen am oberen Rand des Dialogfelds können Sie Sätze erstellen und löschen, einem Satz Objekte hinzufügen oder Objekte aus einem Satz entfernen, Objekte auswählen (separat oder als Auswahlsatz) und anzeigen, zu welchen benannten Auswahlsätzen ein bestimmtes Objekt gehört.
Zeigt den aktuellen benannten Auswahlsatz an und gibt an, was in der Szene derzeit ausgewählt ist. Ist mehr als ein Objekt ausgewählt, wird die Anzahl der ausgewählten Objekte angezeigt.
Zusätzliche Befehle sind verfügbar, wenn Sie im Dialogfeld "Benannte Auswahlsätze" mit der rechten Maustaste klicken.