Glättungsgruppen bestimmen, ob eine Oberfläche mit scharfen Kanten oder glatten Oberflächen gerendert wird.
Links: Die Flasche ist nicht geglättet.
Mitte: Glättung wird nur der Gruppe der hervorgehobenen Flächen zugewiesen.
Rechts: Die Flasche wurde in drei unterschiedlichen Glättungsgruppen geglättet: am Rumpf, am Flaschenhals und am oberen Rand.
Glättungsgruppen sind Nummern, die den Flächen oder Patches eines Objekts zugewiesen werden. Jede Fläche oder jedes Patch kann bis maximal 32 Glättungsgruppen enthalten. Wenn zwei Flächen oder Patches eine Kante und dieselbe Glättungsgruppe gemeinsam nutzen, werden sie als glatte Oberfläche gerendert. Wenn sie nicht die gleiche Glättungsgruppe besitzen, wird die gemeinsame Kante als Ecke gerendert.
Sie können die Grenzwerte für Glättungsgruppenzuweisungen manuell ändern oder animieren, indem Sie Hilfsmittel wie die Modifikatoren Bearbeitbares Poly (Polygon/Element) und Netz bearbeiten einsetzen.