Anzeigen und Ändern der Glättung

Beim Glätten verschmilzt die Schattierung an den Kanten zwischen den Flächen, und es wird eine glatte, gekrümmte Oberfläche erzeugt. Sie können steuern, wie Glättung auf eine Oberfläche angewendet wird, damit die Objekte sowohl glatte Oberflächen als auch scharf facettierte Kanten an den passenden Stellen aufweisen können.

Die Fläche mit der Bezeichnung "1-2" verfügt über gemeinsame Glättungsgruppen mit den angrenzenden Flächen, daher werden die Kanten zwischen ihnen beim Rendern geglättet.

Die Fläche mit der Bezeichnung "3" weist keine gemeinsamen Glättungsgruppen auf; daher bleiben ihre Kanten beim Rendern sichtbar.

Die Glättung wirkt sich nicht auf Geometrie aus. Sie wirkt sich nur bei der Renderausgabe darauf aus, wie Geometrie gefärbt wird.

Die Glättung wird durch Glättungsgruppen bestimmt. Dabei handelt es sich um Gruppen, die von 1 bis 32 nummeriert sind. Sie können jeder Fläche eine oder mehrere Glättungsgruppen zuweisen. Beim Rendern der Szene prüft der Renderer angrenzende Flächenpaare darauf, ob sie eine gemeinsamen Glättungsgruppen aufweisen, und rendert das Objekt folgendermaßen:

Da jede Fläche über drei Kanten verfügt, können für jede Fläche nur drei Glättungsgruppen angewendet werden. Weitere Glättungsgruppen, die einer Fläche zugewiesen werden, werden ignoriert.

Führen Sie eine der folgenden Aktionen aus, um die Zuweisungen der Glättungsgruppe anzuzeigen oder zu ändern:

Anzeigen von Glättungsgruppen

Die einfachste Art, Glättung anzuzeigen, ist das Anzeigen eines Objekts in einem schattierten Ansichtsfenster. In diesem Fall sehen Sie nicht die Glättungsgruppen, sondern ihre Auswirkung auf die schattierte Oberfläche.

Sie können die Glättungsgruppenzahlen für ausgewählte Flächen eines bearbeitbaren Netzobjekts oder den Modifikator Netz bearbeiten anzeigen, indem Sie die Schaltflächen der Glättungsgruppe im Rollout Oberflächeneigenschaften oder (bei bearbeitbaren Poly-Objekten) im Rollout Polygoneigenschaften prüfen.

Die Schaltflächen für die Glättungsgruppen werden folgendermaßen angezeigt:

Automatisches Glätten eines Objekts

Klicken Sie auf "Autom. glätten", um Glättungen automatisch zuzuweisen. Sie können einen Grenzwertwinkel einstellen, der bestimmt, ob nebeneinanderliegende Flächen geglättet werden sollen.

Die Option "Autom. glätten" finden Sie im Rollout "Oberflächeneigenschaften" und im Modifikator "Glätten".

Manuelles Anwenden von Glättungsgruppen

Sie weisen Glättungsgruppen einer Auswahl von Flächen manuell zu, indem Sie auf die Schaltflächen der Glättungsgruppe im Rollout "Oberflächeneigenschaften" oder im Modifikator "Glätten" klicken. Die Glättungsgruppe jeder Schaltfläche, auf die Sie klicken, wird der Auswahl zugewiesen.

Auswählen von Flächen nach Glättungsgruppe

Sie können Flächen nach der zugewiesenen Glättungsgruppe auswählen. Wählen Sie im Rollout Oberflächeneigenschaften (für bearbeitbare Netze) bzw. im Rollout Polygoneigenschaften (für bearbeitbare Polys) die Option Nach GG auswählen, und klicken Sie dann auf die gewünschte Glättungsgruppe für die Flächen.

Dieses Verfahren eignet sich hervorragend für das Prüfen von Glättungsgruppen für ein Objekt, das von einem anderen Anwender erstellt wurde.