In diesem Thema wird die Installation des Netzwerk-Managers und des Netzwerk-Servers als Netzwerkdienste unter Windows beschrieben.
Führen Sie zu Beginn den folgenden Schritt aus:
Fahren Sie nicht fort, wenn diese Bedingungen nicht erfüllt sind.
Das Installieren des Netzwerk-Managers und der Render-Server als Windows-Dienste ermöglicht das bequeme Rendern im Hintergrund, bedeutet jedoch auch, dass Sie auf dem Render-Server-Bildschirm weniger Informationen über auftretende Probleme erhalten. Daher muss Ihr Netzwerk reibungslos arbeiten, bevor Sie diesen Schritt ausführen. Die Ausführung von Manager und Server als Dienste wirkt sich nicht auf die Informationen aus, die auf in der Warteschlangenüberwachung angezeigt werden.
In den folgenden Vorgehensweisen werden der Manager- und der Server-Dienst unter Windows installiert und registriert. Diese Installation ersetzt die Verwendung des Anwendungsmodus (manuelle Ausführung von Manager und Server bei jeder Verwendung). Die Dienste werden beim Starten des Computers jedes Mal automatisch gestartet, können jedoch auch für manuelles Starten eingerichtet werden. Das Unterverzeichnis \Network sowie die Initialisierungs- und LOG-Dateien für den Anwendungsmodus verbleiben auf dem Computer, die Dienste werden jedoch unter Windows ausgeführt (anstatt über einen separaten Prozess).
Sie können Manager und Server als Dienste direkt aus einem Eingabeaufforderungsfenster oder dem Dialogfeld "Ausführen" ausführen, indem Sie die Option -i verwenden (als Dienst installieren). Wechseln Sie anschließend zu "Dienste", und starten Sie Manager und/oder Server, oder starten Sie den Computer neu.
Um Manager oder Server nach der Installation als Dienst zu entfernen, müssen Sie 3ds Max direkt aus einem Eingabeaufforderungsfenster oder dem Dialogfeld Ausführen ausführen, indem Sie die Option -r (Dienst entfernen) verwenden.
So richten Sie Manager als Dienst ein:
Daraufhin sollte die folgende Meldung angezeigt werden:
"Backburner Manager ... Dienst installiert".
Wenn Sie im Kontextmenü die Option "Eigenschaften" wählen, können Sie auch Benutzer, Kennwörter oder andere Parameter einrichten.
So richten Sie Server als Dienst ein:
Daraufhin sollte die folgende Meldung angezeigt werden:
"Backburner Manager ... Dienst installiert".
Wenn Sie im Kontextmenü die Option "Eigenschaften" wählen, können Sie auch Benutzer, Kennwörter oder andere Parameter einrichten.