Die Themen in diesem Schnitt beschreiben, wie der Netzwerk-Manager und die Serversysteme eingerichtet und verwendet werden.
Themen in diesem Abschnitt
Anfängliche Einrichtung für das Manager- und das Server-Programm
Die Dateien, die für das Netzwerk-Rendern erforderlich sind, werden in das Stammverzeichnis von Backburner kopiert, wenn Sie 3ds Max installieren. Zwei dieser Dateien, manager.exe und server.exe, müssen vor der Ausführung initialisiert werden. Richten Sie zuerst das Manager-Programm und dann das Server-Programm ein. Wenn Sie die Einrichtung abgeschlossen haben, können Sie mit dem Netzwerk-Rendern beginnen. Nach der Einrichtung können Sie sowohl Manager als auch Server als Dienste ausführen, indem Sie die Dateien managersvc.exe und serversvc.exe ausführen.
Installieren von Netzwerkdiensten
In diesem Thema wird die Installation des Netzwerk-Managers und des Netzwerk-Servers als Netzwerkdienste unter Windows beschrieben.
Dialogfeld "Logging Properties" (Protokolleigenschaften)
Im Dialogfeld "Logging Properties" (Protokolleigenschaften) können Sie den Typ der Meldungen festlegen, die im Listenfenster im Manager- oder Server-Fenster angezeigt werden bzw. an eine Protokolldatei gesendet werden. Die einzelnen Protokollmeldungstypen werden nachstehend erläutert.
Datei backburner.xml
Wenn Sie Manager, Server oder die Warteschlangenüberwachung ausführen oder auf das Dialogfeld "Netzwerk-Auftragszuweisung" zugreifen, erstellen oder aktualisieren diese Programme eine Initialisierungsdatei mit der Bezeichnung backburner.xml im Unterverzeichnis \Network des Backburner-Verzeichnisses.
Netzwerk-Render-Manager
Die Anwendungsversion des Netzwerk-Render-Managers bietet eine grafische Benutzeroberfläche für Steuerungs- und Überwachungszwecke. Sie führt einen Prozess auf Ihrem Desktop im Vordergrund aus und verbleibt aktiv, bis sie explizit geschlossen wird. Ihre Komponenten umfassen eine Menüleiste, ein Listenfenster und eine Statusleiste.
Netzwerk-Render-Server
Die Anwendungsversion des Netzwerk-Render-Servers bietet eine grafische Benutzeroberfläche für Steuerungs- und Überwachungszwecke. Sie führt einen Sie führt einen Prozess auf Ihrem Desktop im Vordergrund aus und verbleibt aktiv, bis sie explizit geschlossen wird. Ihre Komponenten umfassen eine Menüleiste, ein Listenfenster und eine Statusleiste.