Bearbeiten von Biped-Keys

Es gibt mehrere Methoden, um zwischen den Biped-Keys zu navigieren und diese zu bearbeiten.

Sie können zu weiteren oder vorherigen Keys gelangen, indem Sie im Rollout "Key-Info" auf die Schaltfläche (Nächster Key) bzw. (Vorheriger Key) klicken. Die Felder rechts neben diesen Schaltflächen zeigen die Key- und die Frame-Nummer an.

Wie bei anderen 3ds Max-Objekten können Sie sich mit den allgemeinen Animations-Steuerelementen im Zeitablauf zwischen Keys vorwärts und rückwärts bewegen: Aktivieren Sie (Key-Modus ein aus), wählen Sie ein Element, das zu einer Spur gehört, und klicken Sie dann auf (Vorheriger Key) und (Nächster Key). So können Sie beispielsweise Keys anzeigen, zwischen ihnen wechseln und Keys für eine Spur eines rechten Arms festlegen, wenn Objekte des rechten Arms (Schlüsselbein, Oberarm, Unterarm, Hand, Finger) ausgewählt sind. Sie können im Key-Modus auch über die Tasten < und > auf der Tastatur von Key zu Key wechseln.

Zum Löschen eines Keys klicken Sie im Rollout "Key-Info" auf (Key löschen). Der Teil des Bipeds mit dem Key muss ausgewählt sein, und das aktuelle Frame muss das zu löschende Keyframe sein. Gesperrte Keys (in der Spuransicht rot dargestellt) können nicht gelöscht werden.

Tipp: Klicken Sie in der 3ds Max-Eingabeaufforderungszeile auf (Auswahl sperren ein/aus), nachdem Sie das zu transformierende Teil des Bipeds ausgewählt haben. Nun können Sie das Teil transformieren, ohne versehentlich ein anderes Teil des Bipeds auszuwählen. Der standardmäßige Tastaturbefehl für "Auswahl sperren ein/aus" ist die Taste .