Dialogfeld "Radiale Größe" (Lens Effects)

Im Dialogfeld "Radiale Größe" können Sie die Größe des Lens Effects bestimmen. Im Dialogfeld "Radiale Größe" wird eine Kurve mit je einem Punkt an jedem Ende angezeigt, die die radiale Größe des Lens Effects repräsentiert. Die Vorgabeposition der Kurve steht für einen gleichbleibenden Radius des Lens Effects um seinen Mittelpunkt.

Objekte, bei denen unterschiedliche Einstellungen für "Radiale Größe" auf "Leuchten" angewendet wurden

Durch Hinzufügen und Verschieben von Punkten entlang der Kurve können Sie die Wirkungsbereiche des Effekts erweitern, indem Sie einen Punkt im Diagramm über den Wert von 1 verschieben. Sie können die Wirkungsbereiche des Effekts auch verkleinern, indem Sie einen Punkt im Diagramm zwischen 0 und 1 bewegen. Außerdem können Sie Wirkungsbereiche des Effekts aufheben, indem Sie einen Punkt im Diagramm unter 0 verschieben.

Mit den Schaltflächen im unteren Bereich des Dialogfelds können Sie die Anzeige des Dialogfelds verändern. Außerdem können Sie in den beiden Eingabefeldern die horizontale und vertikale Position auch manuell festlegen.

Benutzeroberfläche

Werkzeugkasten

Verschieben

Verschiebt die Punkte in eine gegebene Richtung. Wenn Sie auf die Schaltfläche "Verschieben" klicken und die Maustaste gedrückt halten, erscheint ein Flyout-Menü, in dem Sie die Richtung der Bewegung freistellen oder auf die horizontale oder vertikale Achse beschränken können. Die Funktion "Verschieben" bleibt aktiv, bis Sie auf eine andere Schaltfläche klicken. Im aktiven Zustand ist diese Schaltfläche gelb oder blau (je nach Farbschema).

Punkt skalieren

Skaliert einen Punkt nach oben oder unten. Klicken Sie einmal, um die Option "Punkt skalieren" zu aktivieren. Die Funktion "Punkt skalieren" bleibt aktiv, bis Sie auf eine andere Schaltfläche klicken. Im aktiven Zustand ist diese Schaltfläche gelb oder blau.

Punkt hinzufügen

Fügt Punkte an einer beliebigen Stelle der Kurve für "Radiale Größe" hinzu. Wenn Sie auf die Schaltfläche "Punkt hinzufügen" klicken und die Maustaste gedrückt halten, erscheint ein Flyout-Menü, in dem Sie zwischen einem Eckpunkt und einem Bezier-Punkt wählen können. Klicken Sie einmal, um die Option "Punkt hinzufügen" zu aktivieren. Die Funktion "Punkt hinzufügen" bleibt aktiv, bis Sie auf eine andere Schaltfläche klicken. Im aktiven Zustand ist diese Schaltfläche gelb oder blau.

Punkt löschen

Löscht ausgewählte Punkte.

Statusleiste

Horizontale Position

Hier können Sie eine horizontale Koordinate für einen ausgewählten Punkt eingeben.

Vertikale Position

Hier können Sie eine vertikale Koordinate für einen ausgewählten Punkt eingeben.

Pan

Mit dieser Option können Sie das Diagramm "Radiale Größe" mit der Maus verschieben. Klicken Sie einmal, um das Panen zu aktivieren. Die Pan-Funktion bleibt aktiv, bis Sie auf eine andere Schaltfläche klicken. Im aktiven Zustand wird diese Schaltfläche gelb markiert.

Zoom Grenzen

Passt die Kurve vertikal und horizontal so in das Dialogfeld ein, dass die gesamte Kurve sichtbar wird.

Zoom Horizontal Grenzen

Passt die Kurve horizontal so in das Dialogfeld ein, dass die gesamte Kurvenlänge sichtbar wird.

Zoom Vertikal Grenzen

Passt die Kurve vertikal so in das Diagramm "Radiale Größe" ein, dass die gesamte Kurvenhöhe sichtbar wird.

Zoom Horizontal

Skaliert die Breite des Diagramms "Radiale Größe".

Zoom Vertikal

Skaliert die Höhe des Diagramms "Radiale Größe".

Zoom

Vergrößert bzw. verkleinert das gesamte Diagramm "Radiale Größe".

Zoom Bereich

Mit dieser Option können Sie einen Bereich im Diagramm "Radiale Größe" so ziehen und skalieren, dass er das Fenster füllt.