Im Dialogfeld "XRef zusammenführen" können Sie auswählen, welche Objekte dem Entwurf als XRef-Objekte hinzugefügt werden sollen. Das Verhalten ähnelt dem Befehl "Zusammenführen".
Im Dialogfeld "Zusammenführen" können Sie auswählen, ob beim Laden und Speichern von Einflüssen deren abhängige Objekte ebenfalls geladen und gespeichert werden sollen. In vielen Fällen sollten Objekte zusammen mit den zugehörigen Einflüssen referenziert werden. In der Anzeige wird allerdings lediglich auf die Beziehungen hingewiesen, diese müssen jedoch nicht notwendigerweise extern referenziert werden.
Wenn Sie ein Element im Listenfenster auswählen und auf "Einflüsse" klicken, werden die Einflüsse des Objekts im Listenfenster ausgewählt. Wenn Sie ein Element im Listenfenster auswählen und die Option "Einflüsse anzeigen" aktiviert ist, werden die Einflüsse des Objekts im Listenfenster blau angezeigt. Wenn Sie ein Element im Listenfenster auswählen und die Option "Einflüsse auswählen" aktiviert ist, werden auch die Einflüsse des Objekts im Listenfenster ausgewählt.
So zeigen Sie die Einflüsse eines Objekts im Dialogfeld "XRef zusammenführen" an:
Die Einflüsse werden blau angezeigt.
Mit einem der folgenden Verfahren wählen Sie die Einflüsse eines Objekts im Dialogfeld "XRef zusammenführen" aus:
Die Steuerelemente dieses Dialogfelds ähneln denen der Auswahl-Übersicht.
Wenn Sie ein Objekt im Listenfenster auswählen und dann auf die Schaltfläche "Einflüsse" klicken, werden die Einflüsse des ausgewählten Objekts ebenfalls markiert.