Die Steuerelemente für abgerundete Ecken gestalten die Kanten von Objekten weicher, ohne ihre Geometrie zu ändern.
Dass mit dem Computer erstellte Bilder unrealistisch erscheinen, liegt unter anderem daran, dass die Ecken von Objekten standardmäßig geometrisch scharf sind. In der realen Welt sind die meisten Kanten auf die eine oder andere Weise leicht abgerundet, gefast oder abgenutzt. Diese Ecken "fangen das Licht ein", wodurch Glanzlichter entstehen, die die Kanten ansprechender aussehen lassen.
Viele Autodesk-Materialien bieten die Möglichkeit, zum Zeitpunkt des Renderns abgerundete Ecken zu simulieren. Diese Funktion dient zur Beschleunigung des Modelliervorgangs, und Sie müssen die Kanten bei Objekten wie Tischplatten nicht extra abrunden.
Links: Keine abgerundeten Ecken
Rechts: Abgerundete Ecken
Beim Effekt abgerundete Ecken handelt es sich nicht um eine Verschiebung. Er hat keine Auswirkung auf die Geometrie, sondern ist lediglich ein Schattierungseffekt wie das Relief-Map.
Die Abrundung wird auf konvexe Ecken und Oberflächen angewendet, die sich schneiden. Auf konkave Ecken, die sich lediglich berühren, hat der Effekt keine Auswirkung. Damit der Effekt auch auf konkave Ecken angewendet wird, müssen die Objekte ein wenig ineinander geschoben werden. Dieser Effekt wurde jedoch für gerade Kanten konzipiert, der Erfolg bei kurvenreichen, komplexen Überschneidungen kann nicht garantiert werden.
Für abgerundete Ecken gibt es drei Steuerelemente:
Legt den Radius für die Abrundung der Ecken/Kanten fest. Vorgabe = 0,25.
Klicken Sie auf die Schaltfläche, um diesem Parameter ein Map zuzuweisen (im erweiterten Material-Editor können Sie auch die Ausgangsbuchse "Abgerundete Ecken" vernetzen). Beim Zuordnen des Rundungsradius werden Variationen beim Umfang der Eckenabrundung erstellt.
In der folgenden Abbildung werden die Kanten der geschmolzenen Schokolade und der darin versunkenen Objekte abgerundet, obwohl es sich um verschiedene Materialien handelt. Tatsächlich ist die geschmolzene Schokolade eine vollständig flache Ebene.
Objekte in geschmolzener Schokolade