Modifikator "Löcher verschließen"

Mit dem Modifikator "Löcher verschließen" können Sie Flächen in die Löcher eines Netzobjekts einfügen. Ein Loch wird als eine Schleife von Kanten definiert, bei der jede Kante nur eine Fläche aufweist. Zum Beispiel kommt es durch eine oder mehrere fehlende Flächen in einer Kugel zu einem oder mehreren Löchern. Der Modifikator funktioniert am besten beim Umbauen planarer Löcher, ist aber auch bei nicht planaren Löchern effektiv.

Mit "Löcher verschließen" sieht das Rad fest aus

Anmerkung: Dieser Modifikator kann Löcher in einer Unterobjektauswahl verschließen, die im Stapel nach oben weitergegeben wurde. Alle Teile des Lochs, die sich neben oder innerhalb der ausgewählten Geometrie befinden (ob Scheitelpunkt, Kante oder Fläche) werden verschlossen.

Tipps

Prozeduren

Beispiel: So verschließen Sie ein Loch in einer Kugel:

  1. Erstellen Sie eine Kugel.
  2. Wenden Sie den Modifikator "Netz bearbeiten" auf die Kugel an.
  3. Wählen Sie in der Stapelanzeige die Auswahlebene "Fläche".
  4. Wählen und löschen Sie eine Gruppe zusammenhängender Flächen.
  5. Deaktivieren Sie die Auswahlebene "Fläche".
  6. Wenden Sie den Modifikator "Löcher verschließen" an.

    Das erstellte Loch müsste nun ausgefüllt sein.

    Tipp: Wenn Sie "Mit alten Flächen glätten" aktivieren, ist der Verschluss weniger auffällig.

Benutzeroberfläche

Neue Flächen glätten

Weist allen neuen Flächen die gleiche Glättungsgruppenzahl zu. Wenn möglich, wird eine Glättungsgruppenzahl vergeben, die nirgendwo anders im Objekt verwendet wird.

Mit alten Flächen glätten

Glättet neue dreieckige Flächen mithilfe der Glättungsgruppen von angrenzenden alten Flächen. Hierdurch wird von der Lochgrenze an nur eine Ebene nach innen geglättet. Daher müssen Sie unter Umständen diese Option und "Neue Flächen glätten" verwenden, um ein großes Loch ordnungsgemäß zu glätten.

Anmerkung: Wenn "Mit alten Flächen glätten" aktiviert ist, erben die Flächen in den verschlossenen Löchern eine Materialflächen-ID aus einer der umgebenden Flächen. Ist diese Option deaktiviert, wird den Flächen in den verschlossenen Löchern eine neue ID zugewiesen.
Dreieckseintlg. f. Verschluss

Hiermit werden alle Kanten in den neuen Flächen sichtbar gemacht.