Mit dem doppelseitigen Material können Sie der Vorder- und Rückseite eines Objekts zwei verschiedene Materialien zuweisen.
Rechts erzeugt ein doppelseitiges Material ein Muster für die Innenseite des Mülleimers.
Zum Erstellen eines doppelseitigen Materials haben Sie die folgenden Möglichkeiten:
3ds Max öffnet ein Dialogfeld Map ersetzen. In diesem Dialogfeld werden Sie gefragt, ob das ursprüngliche Material aus dem Musterfeld entfernt oder als Untermaterial beibehalten werden soll.
Mit den Steuerelementen für das doppelseitige Material können Sie die beiden Materialien und die Gesamttransluzenz des Materials festlegen.
Um das äußere Material zu wählen, führen Sie einen der folgenden Schritte durch:
3ds Max zeigt die Parameter für das Untermaterial an. Ein Untermaterial ist vorgabegemäß ein Standardmaterial mit Blinn-Schattierung.
Um das innere Material zu wählen, führen Sie einen der folgenden Schritte durch:
3ds Max zeigt die Parameter für das Untermaterial an. Ein Untermaterial ist vorgabegemäß ein Standardmaterial mit Blinn-Schattierung.
So steuern Sie die Verschmelzung der beiden Untermaterialien:
Über das Steuerelement "Transluzenz" beeinflussen Sie auch die Verschmelzung der beiden Materialien. Wenn die Transluzenz 0 beträgt, erfolgt keine Verschmelzung. Wenn die Transluzenz bei 100 Prozent liegt, ist das äußere Material auf den inneren Flächen sichtbar und das innere Material auf den äußeren Flächen. Bei Zwischenwerten "sickert" das innere Material entsprechend dem angegebenen Prozentwert durch und wird auf den äußeren Flächen sichtbar.
Legt fest, wie stark das eine Material durch das andere hindurchscheint. Dieser Prozentsatz kann sich im Bereich zwischen 0,0 und 100,0 bewegen. Bei 100 Prozent ist das äußere Material auf inneren Flächen und das innere Material auf äußeren Flächen sichtbar. Bei Zwischenwerten "sickert" das innere Material entsprechend dem angegebenen Prozentwert durch und wird auf den äußeren Flächen sichtbar. Vorgabe = 0,0.
Diesen Parameter können Sie animieren.
Klicken Sie auf eine dieser Schaltflächen, um die Material-/Map-Übersicht zu öffnen und ein Material für eine der Seiten auszuwählen.
Verwenden Sie die Kontrollkästchen, um die Materialien zu aktivieren bzw. zu deaktivieren.