Die Streufarbe ist die Farbe, die von einem Objekt bei guter Beleuchtung reflektiert wird, also durch direktes Tageslicht oder künstliches Licht, in dem das Objekt gut zu erkennen ist.
Die Vase hat eine Map-Streufarbe.
Wenn in alltäglichen Unterhaltungen die Farbe eines Objekts beschrieben wird, ist im Allgemeinen die Streufarbe gemeint.
Die Wahl der Umgebungsfarbe hängt von der Art der Beleuchtung ab: für mäßig helles Licht in geschlossenen Räumen kann sie etwas dunkler als die Streufarbe sein, für helleres Licht in geschlossenen Räumen und für Tageslicht sollte sie jedoch die Komplementärfarbe der primären (Haupt-) Lichtquelle sein. Die Glanzfarbe muss entweder dieselbe Farbe wie die Hauptlichtquelle haben oder eine Variation der Streufarbe mit hohem Wert und niedriger Sättigung sein.