Senden von Objekten an MotionBuilder

  1. Wählen Sie in 3ds Max die Objekte aus, die Sie für MotionBuilder freigeben möchten, und wählen Sie dann im Menü "Anwendung" Senden an "An MotionBuilder senden" "Als neue Szene" senden.
  2. Nachdem MotionBuilder geöffnet wurde, werden Sie in der Regel aufgefordert, die zuvor aktive Szene zu speichern. Nach dem Speichern wird die gesendete Geometrie in der MotionBuilder-Gruppe "Viewer" angezeigt.

    Die Statusleiste "Viewer" zeigt zunächst an, dass Sie mit 3ds Max verbunden sind:

    Wie in 3ds Max können Sie diese Meldung durch weitere Aktivitäten überschreiben. Wie in 3ds Max wird eine dauerhafte grüne Markierung am rechten Ende der Statuszeile angezeigt:

  3. Transformieren Sie die Geometrie in MotionBuilder, oder fügen Sie eine Animation hinzu. Wenn Sie zum Zurücksenden der Änderungen an 3ds Max bereit sind, klicken Sie in der Statuszeile auf "Aktualisieren" (oder wählen Sie "Datei" "An 3ds Max senden" "Aktuelle Szene aktualisieren").

    Das 3ds Max-Fenster wird wieder aktiviert. Während 3ds Max die Szene aktualisiert (dies kann einige Zeit in Anspruch nehmen), werden anstelle der Statuszeile eine Reihe von Fortschrittsbalken angezeigt. Beispiel:

    In diesem Stadium können Sie auf "Abbrechen" klicken, um die Übertragung von Daten zu beenden.

    Tipp: Nicht alle Fortschrittsbalken enthalten die Schaltfläche Abbrechen. Sie können eine Übertragung jedoch auch durch Drücken von unterbrechen.
  4. Fahren Sie mit dem Senden und Zurücksenden von Daten auf diese Weise fort, bis Sie Ihr Ziel erreicht haben.
  5. Zum Beenden der Verbindung speichern Sie die Szene, und schließen Sie sie entweder in 3ds Max oder in MotionBuilder.