Senden von Daten in andere und aus anderen Autodesk-Produkten

Das Untermenü Senden an bietet Kompatibilität mit anderen Autodesk-Produkten.

Wichtig: Es muss eine äquivalente Version einer anderen Anwendung installiert sein, damit die Befehlsoptionen Senden an im Menu Datei angezeigt werden. Maya 2015 und 3ds Max 2015 sind beispielsweise äquivalente Versionen.

Die Befehle für "Senden an" stellen eine Verbindung zwischen 3ds Max und der Zielanwendung her. Während die Verbindung hergestellt wird, können die Anwendungen gemeinsam auf Daten zugreifen. Um die Verbindung zu unterbrechen, schließen Sie einfach die Szene in einer der Anwendungen, beenden Sie eine der Anwendungen, oder verwenden Sie "Senden an", um an eine andere Zielanwendung zu senden: Jede Anwendung kann zu einem bestimmten Zeitpunkt nur mit einer anderen Anwendung verbunden werden.

Nachdem Sie eine Auswahl an die Zielanwendung gesendet haben, zeigt die 3ds Max-Statuszeile an, dass die Verbindung erstellt wurde:

Weitere 3ds Max-Aktivitäten können die Meldung "Einbacken mit Motionbuilder" in der Statusleiste überschreiben. Sobald Sie jedoch eine Verbindung starten, bleibt eine Schaltfläche am rechten Ende der Statuszeile aktiv. Sie können zum Senden einer Auswahl auf diese Schaltfläche klicken:

Die Schaltfläche "Senden" ist ein Flyout mit zwei Optionen:

Klicken Sie auf (Aktuelle Szene aktualisieren), um die Geometrie an die Zielanwendung zu senden. Klicken Sie auf , um die Verbindung zu unterbrechen.