Der Modifikator "STL-Überprüfung" überprüft ein Objekt daraufhin, ob es für den Export in eine STL-Datei (Stereolithographie) geeignet ist. Stereolithographie-Dateien werden in Spezialmaschinen eingesetzt, die auf Grundlage der Daten in der STL-Datei physische Prototypen erstellen.
Um ein physisches Modell eines Objekts erzeugen zu können, muss eine STL-Datei eine vollständige und geschlossene Oberfläche besitzen. Mit der STL-Überprüfung können Sie Ihre Geometrie vor dem Exportieren testen, wodurch Sie Zeit und Kosten beim Erstellen des wirklichen Modells aus der Datei sparen.
Fehlermeldungen der STL-Überprüfung:
1. Offene Kanten
2. Doppelte Fläche
3. Spitzen
4 ändert sich. Mehrfachkante
So überprüfen Sie ein Objekt auf STL-Kompatibilität:
Im Bereich "Status" wird in einer Meldung angegeben, ob Fehler gefunden wurden. Wenn Fehler gefunden wurden, zeigt die STL-Überprüfung diese Fehler an, indem die fehlerhafte Geometrie ausgewählt, ihr eine spezielle Material-ID zugewiesen oder beides zugleich durchgeführt wird.
Wenn Sie eine dieser Optionen wählen, wird eine dieser Auswahl entsprechende fehlerhafte Geometrie angezeigt, die je nach der gewählten Option im Bereich "Auswahlen" markiert wird.
Mit diesen Optionen wird die Ebene der fehlerhaften Geometrie angegeben, die auf Grundlage der Optionen im Bereich "Fehler" ausgewählt wird.
Wenn diese Option aktiviert ist (Vorgabe), markiert die STL-Überprüfung auch fehlerhafte Flächen, indem ihnen eine einzigartige Material-ID zugewiesen wird. Wählen Sie mit dem Zahlenauswahlfeld den Wert der Material-ID für die STL-Überprüfung.
Aktivieren Sie diese Option, um eine STL-Überprüfung durchzuführen. Bei komplexen Modellen müssen Sie mit einer Wartezeit zwischen dem Aktivieren dieser Option und der Anzeige der Fehler im Bereich "Status" rechnen. Vorgabe = Deaktiviert.
Zeigt die Anzahl der Fehler an, wenn "Überprüfen" aktiviert ist.