Mit dem Multi-/Unterobjekt-Material können Sie auf der Unterobjektebene der Geometrie verschiedene Materialien zuweisen. Sie erstellen ein Multimaterial, weisen es einem Objekt zu, wählen dann mit dem Modifikator "Netz auswählen" Flächen aus und entscheiden, welche Untermaterialien im Multimaterial den ausgewählten Flächen zugewiesen werden.
Figur-Mapping mit einem Multi-/Unterobjekt-Material
Wenn es sich bei dem Objekt um ein bearbeitbares Netz oder ein bearbeitbares Polygon handelt, können Sie durch Ziehen und Ablegen unterschiedlichen Flächenauswahlen Materialien zuweisen und so schnell und einfach ein Multi-/Unterobjekt-Material erstellen. Siehe auch Unterobjekt-Materialzuweisung durch Drag & Drop.
Sie können ein neues Multi-/Unterobjekt-Material auch erstellen, indem Sie den Zeiger auf Flächen ziehen, die Sie mit dem Modifikator "Netz bearbeiten" ausgewählt haben.
Untermaterial-IDs hängen nicht von der Reihenfolge der Liste ab, und Sie können neue ID-Werte eingeben.
Die Funktion Eindeutig zuweisen des Material-Editors ermöglicht es Ihnen, eine Untermaterialinstanz in eine eindeutige Instanz umzuwandeln.
Auf der Ebene des Multi-/Unterobjekt-Materials wird im Musterobjekt des Musterfelds ein Patchwork der Untermaterialien angezeigt. Wenn Sie ein Untermaterial bearbeiten, hängt die Anzeige des Musterfelds von der Einstellung der Option "Einfache Mehrfachanzeige unterhalb der obersten Ebene" im Dialogfeld "Material-Editor-Optionen" ab.
Im Folgenden finden Sie Tipps zur Bearbeitung von Netzen und Verwaltung zur von Untermaterialien.
Zum Erstellen eines Multi-/Unterobjekt-Materials haben Sie die folgenden Möglichkeiten:
3ds Max öffnet ein Dialogfeld Map ersetzen. In diesem Dialogfeld werden Sie gefragt, ob das ursprüngliche Material aus dem Musterfeld entfernt oder als Untermaterial beibehalten werden soll.
Die Steuerelemente für Multi-/Unterobjekt-Materialien bestehen im Wesentlichen aus einer Liste der darin enthaltenen Untermaterialien.
Gehen Sie wie folgt vor, um ein Untermaterial zuzuweisen:
Die Parameter für das Untermaterial werden angezeigt. Ein Untermaterial ist vorgabegemäß ein Standardmaterial mit Blinn-Schattierung.
So versehen Sie eines der Untermaterialien mit Volltonfarbe:
Wählen Sie in der Farbauswahl eine Farbe.
Die Farbfelder für Untermaterialien sind "Tastaturbefehle". Mit ihnen wird die ausgewählte Farbe der Streukomponente des Untermaterials zugewiesen.
So weisen Sie einer Unterobjektauswahl eines der Untermaterialien zu:
Das Ansichtsfenster wird aktualisiert, sodass das den ausgewählten Flächen zugewiesene Untermaterial angezeigt wird.
Die Material-ID-Werte im Multi-/Unterobjekt-Material und die Material-ID-Nummern im Rollout "Fläche auswählen" stimmen überein. Wenn Sie die ID auf eine Nummer einstellen, die keinem in dem Multi/-Unterobjekt-Material enthaltenen Material entspricht, werden die Flächen in Schwarz gerendert.
So fügen Sie ein neues Untermaterial hinzu:
Am Ende der Liste wird ein neues Untermaterial hinzugefügt. Laut Vorgabe ist die ID-Nummer des neuen Untermaterials um eins größer als die höchste bereits verwendete Material-ID.
So entfernen Sie ein Untermaterial:
Wenn das Untermaterial ausgewählt ist, erscheint um die kleine Musterkugel ein schwarz-weißer Rand.
Wenn die Liste der Untermaterialien so lang ist, dass sie nicht vollständig ins Rollout passt, können Sie weitere Teile der Liste durch Blättern mit der Bildlaufleiste rechts anzeigen.
Das Untermaterial wird entfernt.
Das Löschen eines Untermaterials kann rückgängig gemacht werden.
Durch Verringern der Anzahl der Untermaterialien werden Untermaterialien am Ende der Liste gelöscht. Sie können das Entfernen der Materialien mit der Option "Anzahl einstellen" wieder rückgängig machen.
Diese Schaltflächen erscheinen über drei der Spalten in der Untermaterialliste.
Für jedes Untermaterial ist ein Eintrag in der Liste vorhanden. Im Rollout können bis zu 10 Untermaterialien gleichzeitig angezeigt werden. Wenn das Multi-/Unterobjekt-Material mehr als 10 Untermaterialien enthält, können Sie die Liste mit der Bildlaufleiste rechts durchblättern.
Für jedes der Untermaterialien in der Liste gibt es die folgenden Steuerelemente:
Wenn ein Multi-/Unterobjekt-Material auf ein Objekt angewendet wird, werden die Flächen im Objekt mit derselben ID-Nummer mit diesem Untermaterial gerendert.
Wenn Sie "Nach ID sortieren" anklicken, wird die Untermaterialliste aufsteigend nach diesem Wert sortiert.
In der Standardeinstellung ist jedes Untermaterial ein Standardmaterial mit Blinn-Schattierung.