Wenn die Anforderungen sich ändern, können Sie einen aktiven oder ausstehenden Auftrag in der Render-Warteschlange deaktivieren bzw. den Prozess umkehren und inaktive Aufträge neu starten.
Wenn Sie einen Auftrag deaktivieren, verwerfen die diesem Auftrag zugewiesenen Server entweder den Frame, den sie gerade rendern, oder schließen das Schreiben des Frames ab (je nachdem, wie weit der Rendervorgang fortgeschritten ist). Der nächste ausstehende Auftrag wird aktiv und das Programm beginnt, ihn zu rendern.
Sie können einen angehaltenen Auftrag oder einen Auftrag, der im Dialogfeld "Netzwerk-Auftragszuweisung" als ursprünglich angehalten übermittelt wurde, reaktivieren.
So deaktivieren Sie einen Auftrag:
Klicken Sie bei Bedarf im Werkzeugkasten auf die Schaltfläche "Neu aufbauen", um den neuen Warteschlangenstatus anzuzeigen.
So aktivieren Sie einen angehaltenen Auftrag:
Die Schaltfläche "Aktivieren" im Werkzeugkasten wird aktiv.
Der Auftrag wird in der Warteschlange entweder als gestartet oder aktiv angezeigt, je nachdem, ob momentan ein anderer Auftrag gerendert wird oder für den Auftrag bereits Frames gerendert wurden.