Arbeiten mit Materialien

Mithilfe des Material-Editors können Sie Materialien und Maps entwerfen, um das Aussehen von Objektoberflächen zu steuern. Mit Maps können Sie außerdem das Aussehen der Umgebungseffekte wie Lichtquellen, Nebel und den Hintergrund steuern.

Verschiedene Materialien in den Musterfeldern des kompakten Material-Editors

Im linken Zimmer wird ein neutrales weißes Material verwendet.

Im rechten Zimmer werden realistische Materialien verwendet, z. B. durchsichtiges Glas und Schneefall.

Grundmaterialeigenschaften

Durch das Einstellen der Grundmaterialeigenschaften steuern Sie Oberflächeneigenschaften wie Vorgabefarbe, Glanz und Opazitätsstärke. Mit den Grundeigenschaften allein können Sie realistische, einfarbige Materialien erstellen.

Verwenden von Maps

Sie steigern die Wirklichkeitsnähe von Materialien, indem Sie Maps zum Steuern von Oberflächeneigenschaften wie Textur, Relief, Opazität und Reflexion anwenden. Die meisten Grundeigenschaften können mit einem Map erweitert werden. Sie können jede beliebige Bilddatei als Map verwenden. Sie können aber auch Prozedur-Maps wählen, die auf Grundlage der eingestellten Parameter Muster erzeugen.

3ds Max enthält außerdem ein Raytrace-Material und -Map, mit dem Sie exakte Reflexionen und Refraktionen erstellen können.

Anzeigen der Materialien in der Szene

Sie können den Effekt von Materialien auf Objekte in einem schattierten Ansichtsfenster anzeigen, die Anzeige ist jedoch lediglich eine Annäherung an den endgültigen Effekt. Rendern Sie Ihre Szene, damit Sie die Materialien genau betrachten können.

Siehe Entwerfen von Materialien.