Modifikator "Verjüngen"

Mit dem Modifikator "Verjüngung" können Sie eine verjüngte Kontur erstellen, indem Sie beide Enden der Geometrie eines Objekts skalieren. Das eine Ende wird dabei vergrößert, das andere verkleinert. Sie können den Betrag und die Kurve beim Verjüngen an jeweils zwei Achsensätzen steuern. Sie können die Verjüngung auch auf einen Abschnitt der Geometrie beschränken.

Beispiele für Standardverjüngungen

Benutzeroberfläche

Modifikatorstapel

Gizmo

Auf dieser Unterobjektebene können Sie das Gizmo wie jedes andere Objekt transformieren und animieren und so die Wirkung des Modifikators "Verjüngen" ändern. Durch eine Versetzung des Gizmos wird sein Mittelpunkt um die gleiche Entfernung versetzt. Drehen und Skalieren des Gizmos findet in Bezug auf seinen Mittelpunkt statt.

Zentrieren

Auf dieser Unterobjektebene können Sie den Mittelpunkt übertragen und animieren, wobei sich die Form des Gizmos von "Verjüngung" und damit die Form des verjüngten Objekts ändert.

Weitere Informationen zur Stapelanzeige finden Sie unter Modifikatorstapel.

Durch Verschieben des Mittelpunkts des Modifikators wird die Form des Gizmos verändert.

Rollout Parameter

Der Modifikator "Verjüngung" verfügt über zwei Achsensätze und eine Einstellung für Symmetrie im Bereich "Verjüngungsachse" des Rollouts "Parameter". Wie bei anderen Modifikatoren beziehen sich diese Achsen auf das Verjüngungs-Gizmo, nicht auf das Objekt selbst.

Bereich "Verjüngung"
Betrag

Das Ausmaß der Skalierung der Enden. Der Betrag ist ein relativer Wert von maximal 10.

Kurve

Wendet eine Krümmung auf die Seiten des Verjüngungs-Gizmos an, wodurch sich die Form des verjüngten Objekts ändert. Positive Werte erzeugen an den verjüngten Seiten eine Krümmung nach außen, negative Werte eine Krümmung nach innen. Bei 0 bleiben die Seiten unverändert. Vorgabe = 0.

Bereich "Verjüngungsachse"
Primär

Die zentrale Achse der Verjüngung: X, Y oder Z. Vorgabe = Z.

Effekt

Die Achse bzw. das Achsenpaar, das die Richtung der Verjüngung in Bezug auf die Primärachse anzeigt. Welche Optionen verfügbar sind, hängt davon ab, welche Achse Sie als Primärachse wählen. Die Effektachse kann aus einer der beiden übrigen Achsen oder ihrer Kombination bestehen. Wenn X die Primärachse ist, können Y, Z oder YZ die Effektachse sein. Vorgabe = XY.

Symmetrie

Erzeugt eine symmetrische Verjüngung um die Primärachse. Eine Verjüngung ist immer symmetrisch um die Effektachse. Vorgabe = Deaktiviert.

Durch Ändern der Effektachse ändert sich der Effekt des Modifikators.

Bereich "Limits" (Grenzen)

Der Verjüngung wird zwischen der oberen und der unteren Grenze angewendet. Die umgebende Geometrie ist zwar nicht von "Verjüngen" selbst betroffen, wird jedoch verschoben, um das Objekt nicht zu beschädigen.

Effekt beschränken

Aktiviert Ober- und Untergrenzen für den Verjüngungseffekt.

Obergrenze

Legt die Obergrenze vom Mittelpunkt für das Verjüngen in Welteinheiten fest, über die hinaus das Verjüngen sich nicht mehr auf die Geometrie auswirkt.

Untergrenze

Legt die Untergrenze vom Mittelpunkt für das Verjüngen in Welteinheiten fest, über die hinaus das Verjüngen sich nicht mehr auf die Geometrie auswirkt.

Links: Begrenzen der Auswirkung der Verjüngung

Rechts: Mit Symmetrie