Ausrichten von Kameras mithilfe von Transformationen

Sie können Transformationen zum Ausrichten einer Kamera und zum Ändern ihrer Position in der Szene verwenden.

Verschieben passt die Position des Kameraobjekts bzw. des Ziels einer Zielkamera an.

Da das Ziel als kleines Quadrat angezeigt wird und sich häufig im selben Bereich befindet wie Objekte, auf die die Kamera gerichtet ist, kann es schwierig sein, das Ziel durch Klicken auszuwählen. Wählen Sie das Kameraobjekt aus, klicken Sie mit der rechten Maustaste, und wählen Sie im Quadranten "Hilfsmittel 1" (oben links) des Quad-Menüs den Befehl "Ziel auswählen". Sie können auch aus der Liste der Auswahlfilter im Werkzeugkasten die Option "Kameras" wählen und anschließend auf das Ziel klicken.

Drehen passt die Ausrichtung des Kameraobjekts an. Diese Transformationsart ist besonders für freie Kameras nützlich.

Sie können eine Zielkamera nicht um die dazugehörige lokale X- und Y-Achse drehen, da sie auf das Ziel gerichtet bleiben muss. Bewegen Sie die Kamera oder das Ziel mithilfe der Option "Verschieben".

Beim Drehen einer Zielkamera in eine fast vertikale Position nach oben oder unten wendet 3ds Max die Kameraansicht, damit der Vektor nach oben weiterhin definiert bleibt. Wenn die Kamera vertikal nach oben oder unten gerichtet werden soll, verwenden Sie eine freie Kamera.

In einer Kameraansicht können Sie die Kamera außerdem mithilfe der Ansichtsmanipulationsschaltflächen interaktiv anpassen. Durch einige Ansichtsmanipulationsschaltflächen, z. B. "Dolly" und "Orbit", wird die Kamera bzw. das Ziel tatsächlich verschoben.