Diese Themen enthalten eine allgemeine Einführung zur Verwendung von Kameras in 3ds Max.
Themen in diesem Abschnitt
Eigenschaften von Kameras
Bei echten Kameras werden Objektive zum Fokussieren des Lichts verwendet, das von einer Szene auf eine Fokusebene mit einer lichtempfindlichen Oberfläche geworfen wird.
Allgemeine Kameraparameter
Die meisten der Kamera-Steuerelemente sind für beide Arten von Kameras gleich. In diesem Thema werden diese gemeinsamen Steuerelemente beschrieben.
Ausschließen von Geometrie mithilfe von Schnittebenen
Mit Schnittebenen können Sie einen Teil einer Szenengeometrie ausschließen und ganz bestimmte Teile der Szene anzeigen oder rendern. Jedes Kameraobjekt verfügt über eine nahe und eine ferne Schnittebene. Die Kamera kann nur Objekte erfassen, die sich zwischen der nahen und der fernen Schnittebene befinden.
Angleichen der Perspektive mithilfe des Horizonts
Der Horizont einer Szene ist die Sichtkante auf der Höhe der Kamera, parallel zur Weltkoordinatenebene. Sie können den Horizont in Kamera-Ansichtsfenstern anzeigen.
Animieren von Kameras
Eine Kamera wird animiert, indem Sie Transformationen verwenden oder ihre Erstellungsparameter in unterschiedlichen Keyframes ändern, während die Schaltfläche "Key einstellen" oder "Auto-Key" aktiviert ist. 3ds Max interpoliert wie bei der Objektgeometrie Kamera-Transformationen und Parameterwerte zwischen Keyframes.