Plug-In-Manager

Der Plug-In-Manager dient zur dynamischen Verwaltung von Plug-Ins, ohne dass eine Initialisierung erforderlich wäre. Der Plug-In-Manager bietet eine Übersicht aller Plug-Ins aus den Plug-In-Verzeichnissen von 3ds Max, einschließlich Beschreibung, Typ (Objekt, Helfer, Modifikator usw.), Status (geladen oder verzögert), Größe und Pfad des Plug-Ins. Mithilfe des Plug-In-Managers können Sie über verschiedene Optionen jedes beliebige Plug-In laden, unabhängig davon, wo es installiert ist. Der Plug-In-Manager ähnelt der Übersicht, verfügt jedoch über mehr Optionen.

Benutzeroberfläche

Wenn Sie den Plug-In-Manager starten, durchsucht er alle in der Datei plugin.ini angegebenen Plug-In-Pfade und führt diese im Dialogfeld "Plug-In-Manager" auf. Die Informationen werden gemäß der folgenden Beschreibung in verschiedene Spalten aufgeteilt.

Markierung

Rufen Sie das Kontextmenü auf, und wählen Sie "Ausgewählte markieren", um die ausgewählten Plug-Ins mit einem Häkchen zu versehen. Wenn Sie Plug-Ins mit Markierungen versehen, können Sie Befehle aus dem Kontextmenü darauf anwenden. Auf diese Weise können Sie mehrere Plug-Ins markieren und dann einen einzigen Vorgang für alle durchführen.

Name

Der Dateiname des Plug-In-Moduls.

Beschreibung

Eine Beschreibung für das Plug-In.

Status

Gibt an, ob das Plug-In geladen (grün) oder verzögert (gelb) ist.

Größe

Die Dateigröße des Plug-In-Moduls.

Vollständiger Pfad

Der Speicherort der Plug-In-Datei.

Plug-In-Verzeichnisse

3ds Max verwendet die Plug-In-Verzeichnisse, die in der Datei plugin.ini aufgelistet sind. Sie können diese Pfade auch im Dialogfeld "Benutzerpfade konfigurieren" mit der Pfadkonfiguration für Plug-Ins von Drittanbietern konfigurieren. Durch Aktivieren bzw. Deaktivieren des Kontrollkästchens können Sie alle Plug-Ins in einem Verzeichnis ein- bzw. ausblenden.

Beschreibung

Enthält die Beschreibungen aus der Datei plugin.ini.

Pfad laden

Der Pfad für das Plug-In-Verzeichnis.

Kontextmenü

Das Kontextmenü für den Plug-In-Manager kann in der Liste der Plug-Ins und in dem leeren Bereich unterhalb dieser Liste aktiviert werden. Es kann nicht in der Liste der Plug-In-Verzeichnisse aufgerufen werden. Die Befehle gelten für zwei mögliche Zustände der aufgeführten Plug-Ins: ausgewählt (hervorgehoben) und markiert (Häkchen links neben dem Namen des Plug-In).

Ausgewählte Plug-Ins

Heben Sie zum Laden von Plug-Ins die gewünschten hervor, wählen Sie diese Option und anschließend "Laden".

Auswahl aufheben

Hebt die Hervorhebungen in der Liste auf.

Markierte Plug-Ins

Wenn Sie nur markierte Plug-Ins laden möchten, wählen Sie diese Option und anschließend "Laden".

Ausgewählte markieren

Markiert alle ausgewählten Plug-Ins.

Markierungen löschen

Löscht alle Markierungen.

Neues Plug-In laden

Lädt ein Plug-In von der Festplatte. Wählen Sie im Dialogfeld "Plug-In-Datei wählen" das gewünschte Plug-In aus, und klicken Sie auf "Öffnen".

Ansicht aktualisieren

Aktualisiert die Liste der Plug-Ins.