Auf der Registerkarte "Plug-Ins von Drittanbietern" des Dialogfelds "Systempfade konfigurieren" können Sie Verzeichnispfade für Plug-Ins von Drittanbietern und unabhängigen Softwareentwicklern hinzufügen oder ändern. Sie können Plug-Ins auch in separaten Verzeichnissen speichern und die Pfade diesen Verzeichnissen über diese Registerkarte hinzufügen. Wenn Sie die Reihenfolge in der Liste ändern, wird auch die Suchreihenfolge geändert. Setzen Sie die am häufigsten verwendeten Plug-In-Module an den Anfang der Liste.
Die Pfadangaben werden in der Datei plugin.ini gespeichert.
Anmerkung: Sie können den Pfad für im Lieferumfang von
3ds Max enthaltene Standard-Plug-In-Module mit der Funktion
Konfigurieren von Systempfaden ändern.
Eine Beschreibung der allgemeinen Steuerelemente des Dialogfelds finden Sie unter Benutzerpfade konfigurieren.
Prozeduren
So ändern Sie einen Pfad für ein Plug-In-Modul:
- Wählen Sie auf der Registerkarte "Plug-Ins von Drittanbietern" den gewünschten Pfadeintrag aus.
- Klicken Sie auf "Ändern".
- Wählen Sie im Dialogfeld "Verzeichnis wählen" eine der folgenden Vorgehensweisen:
- Geben Sie einen Pfad im Feld zum Bearbeiten von Pfaden ein.
- Suchen Sie nach dem gewünschten Pfad.
- Klicken Sie auf "Pfad verw.".
Der neue Pfad wird sofort gültig.
So fügen Sie einen Pfad für ein Plug-In-Modul hinzu:
- Klicken Sie auf der Registerkarte "Plug-Ins von Drittanbietern" auf Hinzufügen.
- Wählen Sie im Dialogfeld "Verzeichnis wählen" eine der folgenden Vorgehensweisen:
- Geben Sie einen Pfad im Feld zum Bearbeiten von Pfaden ein.
- Suchen Sie nach dem gewünschten Pfad.
- Geben Sie im Feld "Beschriftung" eine Pfadbeschreibung ein.
- Wenn Sie bei diesem Pfad Unterverzeichnisse einbeziehen möchten, aktivieren Sie die Option "Unterpfade hinzufügen".
- Klicken Sie auf "Pfad verw.".
Der neue Pfad wird sofort gültig.
So löschen Sie einen Pfad:
- Wählen Sie auf der Registerkarte "Plug-Ins von Drittanbietern" den gewünschten Pfadeintrag aus.
- Klicken Sie auf "Löschen".
Die Pfadangabe wird entfernt.