Mit dem Vektor-Map können Sie vektorbasierte Grafiken, einschließlich Animationen, als Texturen für Objekte hinzufügen.
Eine Vektor-Grafik-Datei hat den Vorteil, dass sie beschreibend ist, sodass das generierte Bild nicht von der Anzeigeauflösung abhängt. Das Vektor-Map unterstützt eine Vielzahl von branchenüblichen Vektor-Grafik-Formaten.
Das Standardmuster einer Vektor-Map
Sie können AutoCAD-Schraffurmuster als PAT-Dateien speichern. Es gibt weitere Anwendungen, z. B. AHatch Pro, in denen diese Dateien erstellt und bearbeitet werden können.
Eine einzelne PAT-Datei kann mehrere Muster enthalten.
Vektor-Map mit PAT-Datei
Wenn eine PAT-Datei die aktive Vektor-Datei ist, werden die Steuerelemente im Rollout Musterparameter verfügbar.
Das Vektor-Map unterstützt AI-Dateien aus Adobe Illustrator 9 bis CS6. Beim Speichern einer AI-Datei zur Verwendung in 3ds Max sollten Sie die Einstellung zur Erstellung einer PDF-kompatiblen Datei aktivieren.
Vektor-Map mit PDF-Datei
Wenn eine AI- oder PDF-Datei die aktive Vektor-Datei ist, wird das Rollout Adobe Illustrator / PDF-Parameter verfügbar.
Das Format Scalable Vector Graphics (SVG) nutzt XML zum Codieren von Bildern. Zum Erstellen und Bearbeiten von SVG-Dateien gibt es Anwendungen wie z. B. Inkscape. Das Vektor-Map kann auch SVGZ-Dateien laden; das sind SVG-Dateien in einem komprimierten Format.
Das Vektor-Map hat keine zusätzlichen Steuerelemente für SVG-Dateien (d. h. kein eigenes Rollout für SVG). Die Steuerung von SVG-Dateien kann allerdings mit MAXScript erfolgen. Weitere Informationen finden Sie im Thema zur Vector_Map-TexturMap und MAXScript in der MAXScript-Referenz.
Vektor-Map mit SVG-Datei
Das Vektor-Map unterstützt nicht alle Funktionen der SVG-Spezifikation. Weitere Informationen dazu finden Sie unter Unterstützte SVG-Elemente und -Attribute.