Rollout Ausrichtungsparameter

Achsen sind intelligente Konturenobjekte, die in der Regel die Mittellinie einer Straße, eines Gleises oder eines anderen linearen Elements darstellen.

Importierte Ausrichtungen werden nur aus Kombinationen von AutoCAD Civil 3D-Ausrichtungen und -Profilen abgeleitet. Verwenden Sie zum Importieren einer Ausrichtung die Civil 3D-Importgruppe. Gradienten werden automatisch mit importierten Achsen verknüpft. Civil View unterstützt keine Flächenprofile (auch bekannt als bestehende Geländelängsschnitte) oder überlagerte Längsschnitte.

Was sind Achsen und Gradienten?

Achsen sind im Wesentlichen intelligente Konturobjekte, die in der Regel aus einer Serie von tangentialen geometrischen Objekten konstruiert werden. Es gibt drei grundlegende Elementtypen: Bogen, Gerade und Spiralen.

Achsen repräsentieren in der Regel die Mittellinie oder primäre Längslinie einer Straße, eines Gleises oder eines anderen linearen Objekts. Achsen werden in der Regel unter Berücksichtigung lokaler behördenspezifischer Standards konstruiert, wobei auf minimale/maximale Kurvenradien, Kurvenlängen und Höhen geachtet werden muss.

Während Achsen den horizontalen Weg einer Kontur beschreiben (der in einem Plan oder einer Draufsicht erkannt werden kann), werden Gradienten verwendet, um den vertikalen Weg einer Kontur zu beschrieben. Gradienten (manchmal auch als konstruierte oder fertige Geländeprofile bezeichnet) werden auf ähnliche Weise aus einer Reihe von tangentialen geometrischen Objekten erstellt, haben aber nur zwei grundlegende Typen: Gerade und vertikale Kurven.

Eine Achse kann eine oder mehr Gradientenalternativen haben. Alternativ kann eine Achse keine zugeordneten Gradienten aufweisen, woraus sich eine Kontur mit einer konstanten Höhe auf der Z-Achse ergibt.

Eine vollständige Übersicht über Achsen und Gradienten finden Sie in der Benutzerdokumentation zu AutoCAD Civil 3D.

Gruppe "Datenquelle"

Zeigt Quelldaten zur importierten Achse an.

Bereich "Quellinformationen"
Namen der übergeordneten Quelle
Zeigt das ursprüngliche Modell oder den Site-Namen der Quellpunktsammlung an, von wo die Geometrie dieser Achse abgeleitet wurde. Dies ist in der Regel ein Civil 3D-Site-Namen.
Name des Quellobjekts
Zeigt den ursprünglichen Achsennamen an, aus dem die Geometrie dieser Achse abgeleitet wurde. Dies ist in der Regel ein Civil 3D-Achsenname.
Bereich "Datum des Imports"

Das Datum und die Uhrzeit, als diese Achse aus den angegebenen Quelldateidaten erstellt wurde.

Bereich "Quelldatei"
[Dateiname]
Der Name und der Pfad der Quelldatei, aus der die Achse abgeleitet wurde.
Letzte Dateiänderung
Das Datum, an dem die Quelldatei zuletzt aktualisiert wurde.

Wenn dieses Datum nach dem Datum liegt, an dem das Objekt importiert wurde, bedeutet dies, dass das ausgewählte Objekt nicht mit Ihren aktuellen Quellkonstruktionsdaten synchron ist.

Dieser Wert ist leer, wenn die Quelldatei nicht gefunden werden kann.

Aktualisieren
Klicken Sie auf "Aktualisieren", um die Achse aus der ursprünglichen Importdatei zu importieren. Diese Schaltfläche ist nicht verfügbar, wenn die ursprüngliche Quelldatei am ursprünglichen Speicherort nicht mehr gefunden wird.

Weitere Informationen finden Sie unter Aktualisieren von Civil View-Objekten.

Tipp: Verwenden Sie den Manager für importierte Objekte, um mehrere Objekte gleichzeitig zu aktualisieren.

Gruppe "Geometrieoptionen"

Sie stellt geometrische Informationen in Bezug auf die Elementstruktur und den Längspfad der importierten Achse und zu den zugeordneten Gradienten bereit.

Bereich "Ausrichtungsparameter"
Anfangsstation
Stationswerte messen den Abstand entlang einer Achse an einem bestimmten Punkt auf der Kontur. Der Wert "Anfangsstation" zeigt den angewendeten Stationswert am ersten Punkt der Kontur.
Endstation
Der Wert "Endstation" zeigt den angewendeten Stationswert am letzten Punkt der Kontur.
Tatsächliche Länge
Zeigt die tatsächliche aktuelle Länge der Achse.

Dieser Wert kann im Vergleich zur Differenz zwischen den Werten für die Anfangs- und Endstation der Achse geringfügig abweichen. Dies liegt daran, dass die Stationswerte in der Quell-Konstruktionsanwendung vor dem Exportieren in Civil View berechnet und angewendet werden, während die tatsächliche Länge der Achse in 3ds Max Design gemessen wird.

[Strukturdarstellung der Achse]
Sie bietet eine hierarchische Ansicht der importierten Achse, einschließlich der Gradienten, die mit ihr verbunden sind. Wenn eine Achse mit mehr als einer Gradienten verbunden ist, werden alle Gradienten in Civil View importiert, aber nur die erste wird verwendet.
Ausgewähltes vertikales Profil
Wenn eine Achse Verweise zu mehr als einer Gradienten enthält, gibt dieses Steuerelement an, dass die Gradiente aktiv ist.
Bericht anzeigen
Klicken Sie, um einen detaillierten Bericht über die importierte Achse und die Gradiente zu generieren. Der Bericht zeigt Koordinaten, Station und geometrische Elementinformationen für jeden Scheitelpunkt in der ausgewählten Achse. Dieser Bericht kann auf dem Bildschirm angezeigt oder gedruckt werden.
Bereich "Entwurfsgeschwindigkeitstabelle"

Gibt stationsbasierte Entwurfskriterien an, die während des Konstruktionsprozesses in Civil 3D auf die Achse angewendet wurden. Konstruktionskriterien können optional auf Achsen in Civil 3D angewendet werden, um die Übereinstimmung mit behördenspezifischen lokalen Entwurfsstandards zu prüfen.