Sie können zeichengetrennte ASCII-Berichte generieren, die detaillierte Statistiken zur Version und zum Speicherort der Backburner-Plug-Ins und der Backburner-Anwendung selbst für jedes Netzwerk-Render-System enthalten.
Benutzeroberfläche

Bereich "Header"
Legt den Headertyp fest, der zusätzlich zu den Informationen im Hauptteil in die Berichtsdatei aufgenommen werden soll.
- Lang Fügt einem Bericht eine Überschrift hinzu
- Kurz Schließt nur die Spaltentitel in den Bericht ein.
Bereich "Record Delimitation" (Datensatzbegrenzung)
Legt den Typ des Trennzeichens fest, das zwischen den Feldern verwendet wird. Wenn Sie beispielsweise ein Tabulatortrennzeichen verwenden, wird der Bericht ordnungsgemäß in Microsoft Excel oder Access importiert.
- Tabulator Fügt zwischen Felder in einem Bericht ein Tabulatorzeichen ein
- Leerzeichen Fügt zwischen Felder in einem Bericht ein Leerzeichen ein
- Komma Fügt zwischen Felder in einem Bericht ein Komma ein
- Use Quotes
- (Anführungszeichen verwenden) Fasst jedes Feld in doppelte Anführungszeichen ein.
Bereich "Ausgabedatei"
- [Textfeld]
- Gibt den Namen der Berichtsdatei an. Sie können einen vollständigen Pfad angeben. Der Vorgabepfad ist das Verzeichnis, in dem sich die Datei monitor.exe befindet.
Tipp: Wenn Sie ein Verknüpfungssymbol verwenden, um die Warteschlangenüberwachung zu starten, können Sie den Pfad für die Ausgabedatei Ihres Berichts im Feld "Start In" (Beginnen in) im Eigenschaftsdialogfeld für die Verknüpfung festlegen.
- Durchsuchen
- Zeigt ein Dateiauswahldialogfeld an, in dem Sie einen Dateipfad für den Bericht angeben können.