Pan: Ansicht

Mit "Pan" wird die Ansicht parallel zur aktuellen Ansichtsfenster-Ebene verschoben.

Pan ist modusabhängig: die Funktion bleibt aktiv, bis die rechte Maustaste gedrückt oder ein anderer Befehl ausgewählt wird.

Halten Sie die Taste gedrückt, wenn Sie das Panen eines Ansichtsfensters auf eine einzelne Achse beschränken möchten. Das Panen ist auf die Achse beschränkt, die Sie bei gedrückter Taste zuerst bewegen.

Sie können das Panen beschleunigen, indem Sie die Taste gedrückt halten.

Sie können auch panen, indem Sie bei gedrückter mittlerer Maustaste (bei einer Maus mit drei Tasten) die Maus in einem Ansichtsfenster ziehen. Auf diese Weise können Sie panen, ohne die Schaltfläche "Pan" zu aktivieren.

Vorgehensweisen

So panen Sie ein Ansichtsfenster:

  1. Aktivieren Sie ein Perspektiv-Ansichtsfenster oder ein orthogonales Ansichtsfenster, und klicken Sie auf (Pan: Ansicht).
  2. Ziehen Sie im Ansichtsfenster die Maus in die Richtung, in die Sie sich bewegen wollen.
  3. Drücken Sie oder die rechte Maustaste, um die Schaltfläche zu deaktivieren.

So panen Sie ein Ansichtsfenster, das kein Kamera-Ansichtsfenster ist:

  1. Aktivieren Sie ein Perspektiv-Ansichtsfenster oder ein orthogonales Ansichtsfenster.
  2. Führen Sie einen der folgenden Schritte aus:
    • Klicken Sie auf (Pan: Ansicht).
    • Drücken Sie +P.
    • 3ds Max-Modus: Ziehen Sie mit ; Maya-Modus: Halten Sie gedrückt, und ziehen Sie dann mit .
  3. Ziehen Sie im Ansichtsfenster die Maus in die Richtung, in die Sie sich bewegen wollen.

So beschleunigen Sie das Panen:

So beschränken Sie das Panen auf eine einzige Achse: