Dynamik bezieht sich auf das Erstellen einer Animation, indem Sie die physikalischen Eigenschaften der Objekte simulieren und untersuchen, wie sie interagieren. Die Eingabe kann vollständig parametrisch wie im Fall von Volumenkörpern erfolgen, die übereinander fallen, oder sie kann Keyframe-animierte Objekte (z. B. einen Ball) enthalten und per Dynamik animierte Objekte (z. B. Bowlingkegel) erfolgen.
Darüber hinaus können in einer Dynamiksimulation Kräfte wie Schwerkraft, Wind (mit Turbulenzen), Zug, Reibung und so weiter wirken. Fortschrittlichere Dynamik-Engines können auch weiche Körper simulieren, z. B. Stoff und Seil, Flüssigkeiten wie z. B. Wasser und Öl oder Körper mit Gelenken. Letzteres wird manchmal auch als "Rag-Doll"-Physik bezeichnet.