Gruppe „Materialien und UVs“

Hiermit wird festgelegt, wie ProOptimizer mit Objekten mit Materialien oder Textur-Mappings umgeht.

Benutzeroberfläche

Materialabgrenzungen beibehalten

Wenn die Option aktiviert ist, behält ProOptimizer Abgrenzungen zwischen Materialien bei. Punkte, die zu Flächen aus verschiedenen Materialien gehören, werden eingefroren und während der Optimierung nicht entfernt. Vorgabe = Aktiviert.

Wenn die Option deaktiviert ist, kann ProOptimizer Flächen entlang der Abgrenzung zwischen Materialien entfernen.

Originalobjekt

Originalobjekt mit roten Punkten, die die Abgrenzungen zwischen Materialien anzeigen

Optimiertes Objekt, bei dem die Option „Materialabgrenzungen beibehalten“ aktiviert ist (rote Punkte zeigen die Abgrenzungen an)

Optimiertes Objekt, bei dem die Option „Materialabgrenzungen beibehalten“ deaktiviert ist

Texturen beibehalten

Wenn die Option aktiviert ist, behält ProOptimizer Koordinaten für das Textur-Mapping bei. Wenn die Option deaktiviert ist, entfernt ProOptimizer Koordinaten für das Textur-Mapping. Vorgabe = Deaktiviert.

Die Option ist deaktiviert, wenn das Objekt keine Texturkoordinaten aufweist.

Anmerkung: Wenn die Option "Texturen beibehalten" deaktiviert ist und Sie ein zugeordnetes Objekt optimieren, zeigt 3ds Max ein Dialogfeld über fehlende Mapping-Koordinaten an, sobald Sie versuchen, das Objekt zu rendern.
UV-Grenzen beibehalten

Diese Steuerung ist nur verfügbar, wenn die Option „Texturen beibehalten“ aktiviert ist. Wenn die Option aktiviert ist, behält ProOptimizer die Grenzen zwischen UV-Mapping-Werten bei. Wenn die Option deaktiviert ist, berücksichtigt ProOptimizer UV-Mapping-Werte nicht. Vorgabe = Deaktiviert.

  • Toleranz Dieser Wert steht nur zur Verfügung, wenn „UV-Grenzen beibehalten“ aktiviert ist. Der Toleranzwert entscheidet darüber, wie mit UV-Grenzen umgegangen wird. Mit dem Wert 0,0 (Vorgabe) werden alle Flächen beibehalten, die über UV-Mapping-Werte verfügen, die sich von benachbarten Flächen unterscheiden. Mit dem Wert 1,0 kann jede Fläche entfernt werden, selbst wenn der Nachbar über einen anderen UV-Wert verfügt.
    Tipp: Mit dem Toleranzwert 0,1 werden die meisten Mapping-Grenzen beibehalten, dennoch kann eine ausreichende Optimierung vorgenommen werden.