Rollout "Hilfsmittel" (Hair and Fur)

Dieses Rollout enthält Hilfsmittel, mit denen Sie eine Reihe von Aufgaben mit Haaren durchführen können. Beispielsweise können Sie ein vorhandenes Spline-Objekt zum Erstellen einer Frisur verwenden, Haare zurücksetzen oder bestimmte Frisuren und allgemeine Voreinstellungen für den Modifikator laden und speichern. Hier können Sie auch ein Objekt aus der aktuellen Szene angeben, das als Haar verwendet werden soll, zum Beispiel eine Blume oder eine Gruppe von Blumen zum Erstellen eines Gartens.

Verwenden von Instanzen für Haare

Neben den integrierten Haarfasern, die beim Rendern erstellt werden, können Sie beliebige Quellobjekte als Fasern zuweisen. Verwenden Sie dazu die Steuerelemente unter "Instanzknoten" im Rollout "Hilfsmittel". So bestimmt z. B. in der folgenden Abbildung die ursprüngliche Ausrichtung des Quellobjekts seine Ausrichtung bei der Verwendung Fasern.

Durch Drehen des Quellobjekts ändert sich die Ausrichtung des Haars.

Die nächste Abbildung zeigt, wie zunehmende Werte für "Kräuselung an der Wurzel" die Verzerrung der resultierenden Instanzhaare steigern. Außerdem ist zu erkennen, wie die Wurzel des Haars unter die Oberfläche des Wachstumsobjekts (rotes Quadrat) wandert, wenn der Drehpunkt des Quellobjekts höher gelegt wird. Im Gegensatz dazu bleibt der Drehpunkt in der vorherigen Abbildung an der Basis des Quellobjekts.

Mit "Kräuselung" ändert sich die Form der Instanzhaare.

Die nächste Abbildung zeigt die Wirkung des Kontrollkästchens "Material zusammenführen". Im linken Teil des Bilds wurde die Aktivierung des Kontrollkästchens beibehalten, wodurch Originalmaterial und -farben der Blume bei ihrer Verwendung als "Haar" erhalten geblieben sind. Rechts wurde das Kontrollkästchen deaktiviert, und das Material des Wachstumsobjekts (des Blumentopfs) wurde für die als "Haare" verwendeten Blumen übernommen.

Links: "Material zusammenführen" aktiviert

Rechts: "Material zusammenführen" deaktiviert

In der folgenden Abbildung ist der Wert der Einstellung "Wurzeldicke" von links nach rechts 2,0, 10,0, 20,0 und 30,0. Mit der Instanzgeometrie wirkt sich der Wert für "Wurzeldicke" auf die Dicke des resultierenden Objekts gleichmäßig entlang seiner Höhe aus, während der Wert "Spitzendicke" keine Auswirkung hat. (Die Einstellungen "Wurzeldicke" und "Spitzendicke" befinden sich im Rollout "Allgemeine Parameter".)

Der Wert für "Wurzeldicke" gilt für die Dicke der Haargeometrie insgesamt.

Von links nach rechts: Wurzeldicke = 2,0, 10,0, 20,0 und 30,0

Die letzte Abbildung (unten) zeigt, wie die Instanzhaare sich an den Haarhilfslinien ausrichten, die beliebig geformt werden können. Das "frisierte" Haar wurde von der Mitte weg gebürstet. Die Instanzen richten sich in allen Richtungen daran aus, ohne dass es zu Verdrehungen oder anderen Verzerrungen kommt. Aus diesem Grund ist die Bearbeitung von Instanzen wie Schuppen usw. sehr einfach.

Oben links: Originalhaar mit Frisur

Oben rechts: Die Instanzen (Pfeile) passen sich an die Frisur an.

Unten: Detailansicht der Instanzhaare

Benutzeroberfläche

Aus Splines neu kämmen Spline-Verformung Andere zurücksetzen Haare wachsen lassen Voreinstellungen Frisur Instanzknoten Umwandeln Rendereinstellungen

Klicken Sie in ein Gruppenfeld im Bild, um zur Beschreibung der entsprechenden Einstellungen zu springen.

Aus Splines neu kämmen

Hier können Sie das Haar mithilfe eines Spline-Objekts stylen. Klicken Sie auf diese Schaltfläche, und wählen Sie ein Objekt, das aus Spline-Kurven besteht. Hair wandelt die Kurven in Haarhilfslinien um und füllt die einzelnen Haarhilfslinien des ausgewählten Netzes mit Kopien der ihnen nächstgelegenen Kurve.

Dieses Hilfsmittel ist besonders nützlich, wenn eine bestimmte Frisur und eine bestimmte Länge erstellt werden sollen, etwa kurzes Haar mit Seitenscheitel. Das Haar muss dann nicht extra im Dialogfeld "Stil" "frisiert" werden. Um das Aussehen des Haars möglichst genau zu steuern, verwenden Sie so viele Splines wie möglich und positionieren sie nahe beieinander.

Das Haar und die Haarhilfslinien werden durch das Spline-Objekt (weiß) zusammengeführt.

Bereich "Spline-Verformung"

Mithilfe der Spline-Verformung können Sie Haar stylen oder animieren, indem Sie es an die Konturen eines spline anpassen.

Auswählen

Wählen Sie das Spline, das Sie zum Verformen der Haare verwenden möchten, durch Klicken aus und klicken Sie anschließend auf das Spline in einem Ansichtsfenster oder drücken Sie H, um das Dialogfeld "Objekt auswählen" zu öffnen und das Spline auszuwählen.

Wenn kein Spline ausgewählt ist, befindet sich auf der Schaltfläche die Beschriftung "Kein". Wenn ein Spline aktiv ist, wird auf der Beschriftung der Name des ausgewählten Spline angezeigt.

Die Verformung wird auf alle Haarhilfslinien angewendet. Dabei handelt es sich um eine einmalige Operation: solange Splines aktiv sind, sind die Hilfslinien am Spline "gesperrt". Wenn Sie einen Punkt auf dem Spline verschieben, werden die in am nächsten liegenden Hilfslinien verformt. Die Basis des Spline (z. B. wo es am Kopf befestigt ist) bewegt sich dabei jedoch nicht. Wenn Sie das Spline in der Nähe der Basis der Hilfslinie verformen, wird das Spline von der Basis weg bewegt, weil die Basis fixiert ist und der Verformung nicht folgt.

Tipp: Wenn Sie auf "Aus Splines neu kämmen" klicken, wird das Haar (aber nicht die Hilfslinien) neu angepasst, um besser an die Spline-Verformung ausgerichtet zu werden. Sie können jedoch "Aus Splines neu kämmen" nicht animieren.

Links: Das ausgewählte Spline für die Haarverformung

Rechts: Das durch das Spline verformte Haar

Wenn Sie das Spline animieren (z. B. durch die Animation der Position seiner Scheitelpunkte), wird das verformte Haar animiert, jedoch nicht, wenn Sie später die Haarposition durch Styling ändern. Das beinhaltet die Animation eines Modifikators, der auf das Spline angewendet wurde.

Beim Spline kann es sich um einen Spline-Käfig handeln: in anderen Worten, ein bearbeitbares Spline-Objekt, das aus mehreren Splines besteht.

Links und rechts: Ein Spline-Käfig, der aus zwei spiralförmigen Spline-Unterobjekten besteht

Mitte: Das durch den Spline-Käfig verformte Haar

3ds Max interpoliert zwischen den Spline-Konturen im Spline-Käfig, und die Kontur des Haars hängt von seiner Nähe zu dem einen oder anderen Spline-Unterobjekt im Käfig ab.

Tipp: Eine Methode, um einen Spline-Käfig zu erstellen, besteht darin, das Haar zu stylen und anschließend die folgende Option zu wählen: Rollout "Hilfsmittel" Bereich "Umwandeln" "Hilfslinien -> Splines"
X

Wenn Sie die Spline-Verformung nicht mehr verwenden möchten, klicken Sie auf die Schaltfläche zum Löschen des Spline ("X").

Andere zurücksetzen

Führt eine Mittelung von Haarhilfslinien mithilfe der Wachstumsnetzkonnektivität durch.

Diese Funktion ist besonders nach dem Verwenden von "Aus Splines neu kämmen" hilfreich. Auch wenn Sie die Seitenverhältnisse von Polygonen im Wachstumsobjekt ändern, ist diese Funktion vorteilhaft. So könnten Sie beispielsweise einen Teil des Netzes durch Verschieben von Scheitelpunkten dehnen, enthalten die größeren Polygone per Vorgabe weniger Haare pro Flächeneinheit. Mit "Andere zurücksetzen" werden die Haare neu und gleichmäßiger über die Oberfläche verteilt.

Links: Gleichmäßig verteilte Haare vor der Änderung der Polygongrößen

Mitte: Ungleichmäßige Verteilung nach Verschiebung der Kanten mit Änderung der Polygon-Seitenverhältnisse

Rechts: mit "Andere zurücksetzen" wiederhergestellte gleichmäßige Verteilung.

Haare wachsen lassen

Verwirft alle Styling-Informationen und stellt den Ausgangszustand des Haars wieder her, wobei alle aktuellen Einstellungen in der Modifikatorgruppe erhalten bleiben.

Bereich "Presets"

Hier können Sie Haar-Voreinstellungen laden und speichern. Jede Voreinstellung enthält alle aktuellen Einstellungen der Modifikatorgruppe (mit Ausnahme der Anzeigeeinstellungen), aber keine Styling-Informationen.

Laden

Öffnet das Dialogfeld mit den Voreinstellungen für Haare. Es enthält eine Liste mit Voreinstellungen, die als benannte Musterfelder dargestellt werden. Um eine Voreinstellung zu laden, klicken Sie auf ihr Musterfeld. In 3ds Max sind einige Muster-Voreinstellungen integriert.

Dialogfeld "Hair and Fur - Voreinstellungen"

Speichern

Erstellt eine neue Voreinstellung. Sie werden aufgefordert, einen Namen für die Voreinstellung einzugeben. Nachdem Sie dies getan haben, rendert Hair das Muster, wobei eine entsprechende Meldung in der Statusleiste angezeigt wird. Sie können die Erstellung der Voreinstellung abbrechen, indem Sie während des Renderns in der Statusleiste auf "Abbrechen" klicken. Wenn Sie den Namen einer bestehenden Voreinstellung angeben, fragt Hair Sie, ob diese überschrieben werden soll.

Bereich "Frisur"

Hier können Sie Frisuren kopieren und einfügen. Jede Frisur enthält alle aktuellen Einstellungen der Modifikatorgruppe (mit Ausnahme der Anzeigeeinstellungen), sowie Styling-Informationen. Auf diese Weise können Sie sämtliche Haareinstellungen von einem Objekt auf ein anderes übertragen.

Kopieren

Kopiert alle Haareinstellungen und Styling-Informationen in einen Einfügepuffer.

Einfügen

Fügt alle Haareinstellungen und Styling-Informationen in das aktuelle Objekt mit Hair-Modifikator ein.

Bereich "Instanzknoten"

Hier können Sie ein Objekt zur Verwendung als benutzerdefinierte Haargeometrie angeben. Die Haargeometrie wird nicht aus dem Originalobjekt instanziiert, aber alle aus dieser Geometrie erstellten Haare sind Instanzen voneinander. Dadurch wird Speicherplatz gespart.

Anmerkung: Hair nutzt keine Animation aus Instanzobjekten. Bei animierten Objekten verwendet Hair den Zustand am ersten Frame der Animation.
Auswählen

Um ein Haarobjekt festzulegen, klicken Sie auf die Schaltfläche "Auswählen", und wählen Sie das zu verwendende Objekt aus. Anschließend zeigt die Schaltfläche den Namen des ausgewählten Objekts an. Wenn Sie ein anderes Instanzobjekt oder eine geänderte Version des Originalobjekts verwenden möchten, klicken Sie auf diese Schaltfläche, und wählen Sie das gewünschte Objekt.

Tipp: Damit die Instanzen korrekt skaliert und an das Haar angepasst werden, legen Sie den Drehpunkt des Modells auf die "Wurzel" des Objekts. Danach skaliert Hair das Modell so, dass die Höhe der einzelnen Instanzen der Länge der ihnen zugewiesenen Haare entspricht. Teile des Modells, die unterhalb des Drehpunkts liegen, schneiden die Oberfläche. Dies können Sie ausnutzen: Wenn Haare schräg aus der Oberfläche wachsen, können Sie im Originalmodell den Drehpunkt heben, damit die Instanzhaare mit Sicherheit bis zur Oberfläche reichen, aus der sie wachsen sollen.

Beachten Sie auch, dass die Instanz-Engine das Modell verformt, wenn sie es an die Haare anpasst. Achten Sie darauf, dass das Modell genügend Unterteilungen in Richtung der Z-Achse (vertikal) aufweist, damit die Verformung so glatt aussieht, wie Sie es benötigen. Es sollten ungefähr so viele Unterteilungen wie Haarsegmente vorhanden sein. Hair unterteilt die Geometrie nicht automatisch.

X

Wenn Sie den Instanzknoten nicht mehr verwenden möchten, klicken Sie auf die Schaltfläche zum Löschen des Instanzs ("X").

Material zusammenführen

Wenn diese Option aktiviert ist, wird das Material des Wachstumsobjekts mit dem Material des Haarobjekts zu einem Multi-/Unterobjektmaterial verbunden, das dann auf das Wachstumsobjekt angewendet wird. Ist die Option deaktiviert, wird das Material des Wachstumsobjekts auf das Instanzhaar angewendet. Vorgabe = Aktiviert.

Anmerkung: Das zusammengeführte Material wird vom Instanzknoten aus instanziiert, d. h., Änderungen am Originalmaterial wirken sich auf das resultierende Material für das Haar aus.

Bereich "Umwandeln"

Mit diesen Steuerelementen können Sie Haarhilfslinien oder Haare, die Sie mit dem Modifikator "Haar und Fell" erstellt haben, in 3ds Max-Objekte umwandeln, die direkt bearbeitet werden können.

Hilfslinien -> Splines

Kopiert alle Haarhilfslinien in ein einziges neues Spline-Objekt. Die Originalhilfslinien bleiben unverändert.

Haar -> Splines

Kopiert alle Haare in ein einziges neues Spline-Objekt. Die Originalhaare bleiben unverändert.

Haar -> Netz

Kopiert alle Haare in ein einziges neues Netzobjekt. Die Originalhaare bleiben unverändert.

Rendereinstellungen

Öffnetdie Gruppe und das Rollout "Effekte" und fügt der Szene einen Hair and Fur-Rendereffekt hinzu (falls noch nicht vorhanden).

Anmerkung: Die Einstellungen für den Rendereffekt "Hair and Fur" sind global: Selbst wenn Sie auf "Rendereinstellungen" klicken, um die Effekteinstellungen von verschiedenen Modifikatoren "Hair and Fur" zu öffnen, erhalten Sie immer dieselben Einstellungen.