Rollout Gizmo-/Verformungsparameter (Gelenkwinkel- und Wölbungswinkel-Verformungen)

Dieses Rollout wird angezeigt, wenn Sie eine Gelenkwinkel- oder Wölbungswinkel-Verformung zum Modifikator Haut hinzufügen und sie auf dem Rollout Gizmos markieren.

Benutzeroberfläche

Diese Parameter gelten für die Gelenkwinkel- und Wölbungswinkel-Verformungen, die ähnlich funktionieren. Der Unterschied besteht darin, dass die Verformung der Wölbungswinkel nur auf Scheitelpunkte des übergeordneten Bones einwirkt, während die Gelenkwinkel-Verformung auf Scheitelpunkte sowohl auf dem übergeordneten als auch auf dem untergeordneten Bone einwirkt.

Um eine dieser beiden Verformungen anwenden zu können, müssen Sie zunächst die untergeordnete Verbindung und dann die Scheitelpunkte im Netz auswählen. Aktivieren Sie im Rollout "Parameter" Bereich "Auswahl" die Option "Scheitelpunkte", bevor Sie mit der Bereichsauswahl Scheitelpunkte in den Ansichtsfenstern auswählen.

Wenn die Verformung angewendet ist, aktivieren Sie "Gitter bearbeiten" und verschieben die Steuerpunkte des Gitters im Ansichtsfenster, um das Netz an verschiedenen Bone-Winkeln zu verformen.

[Namensfeld]
Hier können Sie den Namen der Verformung ändern.
Verdrehung
Mit dieser Option können Sie das Gizmo um das Netz drehen, um die Steuerpunkte richtig platzieren zu können.
Begrenzungsvolumen verwenden
Aktivieren Sie diese Option, wenn Sie die Geometrie ändern, z. B. Segmente in einem Zylinder erhöhen, möchten. Wenn sich die Geometrie ändert, wird das Netz weiterhin innerhalb des Gitters verformt, falls diese Option aktiviert ist.
Gizmo aktivieren
Aktiviert bzw. deaktiviert den Gizmo-Effekt.
Gitter bearbeiten
Mit dieser Option können Sie die Steuerpunkte des Gitters im Ansichtsfenster verschieben.
Kurven von Winkel-Keys bearbeiten
Öffnet einen Kurveneditor, mit dem Sie die Form des Gitters an einem bestimmten Winkel manipulieren können. Bei dieser Kurve handelt es sich um Position zu Winkel. Sie zeigt die Kurven der aktuell ausgewählten Punkte. Die roten Kurven stellen X dar, grüne Kurven Y und blaue Kurven Z.