Das Dienstprogramm "Farbzwischenablage" speichert Farbfelder zum Kopieren von einem Map oder Material in ein anderes.
Wenn Sie zum Beispiel im Material-Editor eine Farbe aus einem Farbfeld in einer Materialebene in ein Farbfeld in einer anderen Ebene (oder einem anderen Material) kopieren, können Sie Drag & Drop nicht verwenden. Es können nicht zwei Materialien/Maps gleichzeitig sichtbar sein. Sie können jedoch die Farbe aus einem Material in die Farbzwischenablage ziehen, zum anderen Material wechseln und die Farbe von der Zwischenablage in das Farbfeld im neuen Material ziehen.
Sie können Farbzwischenablage-Dateien speichern und laden. Die gespeicherte Datei, die mit der Erweiterung .ccb (Color Clip Board, Farbzwischenablage) versehen wird, ist eine ASCII-Datei, die eine Palettenbeschreibung enthält. Die ersten 12 Zeilen der Datei bestehen aus drei RGB-Nummern, sodass Sie mühelos Ihre eigenen Zwischenablagedateien erstellen oder bearbeiten können. Dieses Dateiformat wird ebenfalls vom Modifikator "Scheitelpunkt färben" verwendet.
So kopieren Sie eine Farbe aus einem Farbfeld in die Farbzwischenablage:
Klicken Sie auf ein Farbmuster, um seinen Wert mit der Farbauswahl zu bearbeiten.
Zeigt eine verschiebbare Zwischenablage mit 12 Feldern sowie Schaltflächen zum Öffnen und Speichern von Farbzwischenablagedateien an. Sie können beliebig viele dieser Zusatzfenster gleichzeitig öffnen und minimieren. Wenn Sie die Dienstprogrammgruppe verlassen oder die Farbzwischenablage durch Klicken auf die Schaltfläche "Schließen" beenden, bleiben alle angezeigten Zusatzfenster offen. Wenn Sie ein Zusatzfenster schließen, gehen alle Änderungen an den Werten verloren.
Beendet das Dienstprogramm "Farbzwischenablage".