Das Dienstprogramm "Multimaterial bereinigen" analysiert Multi-/Unterobjekt-Materialien und zeigt alle an, die Untermaterialien enthalten, die keiner Material-ID in der Szene zugewiesen sind. Anschließend können Sie die ungenutzten Untermaterialien entfernen und somit Ihre Multi-/Unterobjekt-Materialien zusammenführen.
Mit diesem Dienstprogramm wird eine gesamte Szene durchsucht. Sie müssen keine Objekte oder Materialien auswählen.
So bereinigen Sie alle Materialien:
Das Dialogfeld "Multimaterialien bereinigen" wird geöffnet, in dem Folgendes angezeigt wird:
In diesem Dialogfeld wird eine Liste mit sämtlichen Multi-/Unterobjektmaterialien angezeigt, die nicht zugewiesene Untermaterialien enthalten. Alle Multi-/Unterobjekt-Materialien werden automatisch aktiviert und somit auch bereinigt.
Alle ungenutzten Untermaterialien werden gelöscht, und das Dialogfeld wird geschlossen.
So bereinigen Sie bestimmte Multi-/Unterobjekt-Materialien:
Bei der Erstellung eines Multi-/Unterobjekt-Materials erstellen Sie möglicherweise zusätzliche Untermaterialien für Objekte, die der Szene noch nicht hinzugefügt wurden. In solchen Fällen können Sie verhindern, dass das Dienstprogramm die zusätzlichen Untermaterialien entfernt.
Das Dialogfeld "Multimaterialien bereinigen" wird geöffnet.
Alle ungenutzten Untermaterialien werden aus den angegebenen Materialien gelöscht, und das Dialogfeld wird geschlossen.
In dem Dialogfeld "Multimaterialien bereinigen" wird eine Liste sämtlicher Multi-/Unterobjekt-Materialien in der Szene angezeigt, die unzugewiesene Untermaterialien enthalten. Sie können dann die Materialien auswählen, aus denen Sie nicht zugewiesene Untermaterialien entfernen möchten.
Das Dialogfeld besteht aus zwei Teilen: einem Statusfeld im oberen Bereich und einer Liste der Multi-/Unterobjekt-Materialien.
Löscht die ungenutzten Untermaterialien aus den aktivierten Multi-/Unterobjekt-Materialien.
Bricht den Vorgang ab.