Dienstprogramme für Materialien, Mapping und Scheitelpunktfarben
Die Themen in diesem Abschnitt beschreiben verschiedene Werkzeuge und Hilfsprogramme zum Verwalten von Materialien, Maps und Scheitelpunktfarben.
Themen in diesem Abschnitt
Ansichtsfenster: Ansichtsbereich
"Ansichtsfenster: Ansichtsbereich" bietet Hilfsmittel zur Übertragung von Farben und Mustern auf beliebige Bitmaps im Material eines Objekts im Ansichtsfenster. Sie können in mehreren Layern direkt auf das 3D-Objekt oder auf einen beweglichen 2D-Ansichtsbereich malen, die über dem Ansichtsfenster eingeblendet wird. "Ansichtsfenster: Arbeitsbereich" kann das Malen ins PSD-Format exportieren, damit Sie diese mit Adobe Photoshop oder einem erweiterten kompatiblen Programm ändern, die Datei anschließend speichern und die Textur in 3ds Max aktualisieren können.
Oberflächen-Map rendern
In diesem Dialogfeld finden Sie mehrere Hilfsmittel zum Erstellen von Bitmaps auf Grundlage der UVW-Mapping eines Objekts. Die Bitmaps zeigen bestimmte Oberflächeneigenschaften des Objekts an. Es wird ebenfalls die Funktion "Bitmap auswählen" zum Auswählen von Unterobjekten auf Grundlage der Map-Attribute bereitgestellt.
Dienstprogramm "Scheitelpunktfarben zuweisen"
Das Dienstprogramm "Scheitelpunktfarben zuweisen" weist Scheitelpunktfarben anhand des Materials, das dem Objekt zugewiesen wurde, und der Lichtquellen in der Szene zu. Das Dienstprogramm wendet einen Modifikator Scheitelpunkt färben auf das Objekt an, wenn Sie auf Der Auswahl zuweisen klicken. Nachdem der Modifikator "Scheitelpunkt färben" auf das Objekt angewendet wurde, wechseln Sie zur Modifikatorgruppe oder klicken auf "Bearbeiten", um die Hilfsmittel zum Scheitelpunktmalen aufzurufen.
Dienstprogramm "Kanalinfo"
Mit dem Dienstprogramm "Kanalinfo" erhalten Spieleentwickler und andere direkten Zugriff auf die Kanalinformationen von Objekten, die andernfalls nicht problemlos zugänglich sind. Sämtliche Objekte in 3ds Max verfügen über Mapping-Kanäle, die Informationen hinsichtlich Textur-Mapping sowie Scheitelpunktfarbe, -Illumination und -Alpha enthalten. Netzobjekte verfügen zudem über Geometrie- und Scheitelpunktauswahlkanäle. Mithilfe des Dienstprogramms "Kanalinfo" können Sie die Objektkanäle anzeigen, ihnen aussagekräftige Namen geben, ungenutzte Kanäle löschen und Informationen zwischen Kanälen austauschen.
Dienstprogramm "Multimaterial bereinigen"
Das Dienstprogramm "Multimaterial bereinigen" analysiert Multi-/Unterobjekt-Materialien und zeigt alle an, die Untermaterialien enthalten, die keiner Material-ID in der Szene zugewiesen sind. Anschließend können Sie die ungenutzten Untermaterialien entfernen und somit Ihre Multi-/Unterobjekt-Materialien zusammenführen.
Dienstprogramm "Doppelte Maps in Instanzen umwandeln"
Mit dem Dienstprogramm "Doppelte Maps in Instanzen umwandeln" können Sie eine gesamte Szene nach Materialien durchsuchen, die über doppelte Bitmaps verfügen, und diese anschließend in Instanzen umwandeln. Wenn Ihre Szene verschiedene Materialien aufweist, die dieselben Textur-Maps verwenden, wird durch das Erstellen von Instanzen die Auslastung Ihrer Grafikkarte reduziert, was die Ansichtsfensterleistung verbessern kann.