Verwenden Sie diese Gruppe, um die Parameter für die Malobjekte festzulegen, wie z. B. Ausrichtung, Abstand und Skalierung. Sie können von dieser Gruppe aus auch Einstellungen speichern und laden.
Die Pinseleinstellungen werden während der aktuellen Sitzung beibehalten, auch über ein Zurücksetzen der Software hinweg. Die Standardeinstellungen werden wiederhergestellt, wenn 3ds Max neu gestartet wird.
Diese Einstellungen gelten für Objekte, die seit der letzten Verwendung von "Zuweisen" oder "Abbrechen" und nach der Anpassung der Einstellungen gemalt wurden. Nachdem Sie auf "Zuweisen" geklickt haben, haben Änderungen an den Einstellungen keine Auswirkung auf die vorhandenen Malobjekte. Sie wirken sich aber auf nachfolgend erstellte Malobjekte aus.
Bindet die aktuellen Einstellungen in die aktiven Malobjekte (d. h. Objekte, die seit dem letzten "Zuweisen" oder "Abbrechen" erstellt wurden). Beenden das Hilfsmittel "Malen" nicht, beendet aber das Hilfsmittel "Füllen". Diese Option ist nur verfügbar, wenn der Modus "Malen" oder "Füllen" aktiv ist.
Nachdem Sie auf "Zuweisen" (im Malmodus) geklickt haben, wirken sich weitere Änderungen der Einstellungen nicht auf vorhandene, gemalte Objekte aus.
Entfernt die aktiven Malobjekte, die seit der letzten Verwendung von "Zuweisen" oder "Abbrechen" oder seit dem Beginn dem Malen erstellt wurden, wenn Sie noch nicht auf "Zuweisen" oder "Abbrechen" geklickt haben. Beenden das Hilfsmittel "Malen" nicht, beendet aber das Hilfsmittel "Füllen".
Aktivieren Sie in der Dropdown-Liste eine oder beide Optionen:
Wählen Sie die Achse der gemalten Objekte für die Ausrichtung, die zusammen mit den Einstellungen für "Ausrichtung" (siehe oben) verwendet werden.
Wenn diese Option aktiviert ist, wird die Ausrichtung der Achse umgekehrt.
Der Abstand in Welteinheiten zwischen den entlang der Mausbewegung gemalten Objekten. Je höher der Abstandswert, desto geringer die Anzahl der Malobjekte.
Legt für jedes Malobjekt einen zufälligen Abstand von der Mallinie (dem Mausstrich) fest. Drei Dimensionen des Versatzes stehen zur Verfügung:
Drehung um die jeweilige lokale Achse für jedes Malobjekt.
Jede Achsenbeschriftung (X/Y/Z) verfügt über ein Kontrollkästchen Zufall. Wenn es aktiviert ist, wird die Rotation um die Achse auf einen zufälligen Wert gesetzt, der nicht durch die numerische Einstellung beeinflusst wird.
Legen Sie die Skalierungsoptionen für die Malobjekte fest (siehe folgende Beschreibung).
Wählen Sie aus, wie die Skalierung auf Malobjekte angewendet wird:
Wenn diese Option aktiviert ist, wird die Skalierung von gemalten Objekten gleichmäßig entlang aller drei Achsen angewendet, sodass die Objekte ihre ursprünglichen Proportionen beibehalten.
Wenn die Achsensperre aktiviert ist, ist nur die Einstellung für "X" verfügbar, und ihr Wert wirkt sich auf alle drei Achsen gleichmäßig aus.
Die Skalierung der Malobjekte auf jeder Achse als Prozentsatz. Wenn die Achsensperre aktiviert ist (siehe oben), ist nur die Einstellung für "X" verfügbar, und ihr Wert wirkt sich auf alle drei Achsen gleichmäßig aus. Wenn "Skalierungssperre" deaktiviert ist, können Sie die verschiedenen Skalierfaktoren für jede Achse unterschiedlich festlegen, wodurch sich eine nicht gleichmäßige Skalierung ergibt.
Wenn "Skalieren" auf "Zufall" gesetzt ist, stehen für jede Achse zwei Einstellungen zur Verfügung: "Zufallsbereich für Skalierung (Niedrig)" und "Zufallsbereich für Skalierung (Hoch)". Damit werden die unteren und oberen Grenzwerte für die Zufallsskalierung für jedes Malobjekt festgelegt. Beispielsweise kann bei den Werten von 10 und 150 jedes Objekt zwischen 10 % und 150 % der ursprünglichen Größe auf der entsprechenden Achse skaliert werden.
Wenn die Skalierung auf "Steigern" gesetzt ist, sind zwei Einstellungen für jede Achse verfügbar: "Steigerungsbereich für Skalierung (Von)" und "Steigerungsbereich für Skalierung (Bis)". Diese legen die Anfangs- und Endfaktoren für die Steigerungsskalierung für jedes Malobjekt fest. Beispielsweise beginnt bei den Werten von 100 und 200 jede Mausbewegung bei voller Größe und steigert sich zur doppelten Größe am Ende der Mausbewegung. Oder bei den Werten von 50 und 25 beginnt jede Mausbewegung mit der halben Größe und endet bei einem Viertel der ursprünglichen Größe.
Verwenden Sie die Schaltflächen zum Laden und Speichern der Parameterwerte für die Pinseleinstellungen: