Der Name der Datei in 3ds Max, die die Einstellungen zwischen Sitzungen speichert, lautet 3dsmax.ini. In den meisten Fällen müssen Sie nicht direkt auf diese Datei zugreifen. Falls erforderlich, verwenden Sie zum Suchen der Datei die Suchfunktion unter Windows.
Sie können die Startbedingungen von 3ds Max ändern, indem Sie die Datei 3dsmax.ini in einem Texteditor wie dem Windows-Editor (notepad.exe) bearbeiten. Falls Sie die Datei bearbeiten möchten, achten Sie darauf, dass Sie die Struktur und Syntax der Originaldatei beibehalten.
Die Datei 3dsmax.ini umfasst die folgenden Kategorien von Einstellungen:
Definiert die Pfadvorgaben für verschiedene Dateioperationen.
Steuerelemente, mit denen die Leistung der Ansichtsfenster beschleunigt wird.
Aktiviert bzw. deaktiviert die Tastaturbefehle für Plug-Ins.
Steuerelemente für das Rendern von Alpha- und Filterhintergründen.
Definiert den Pfad für die Rendervoreinstellungsdateien.
Definiert die vorgegebenen Map-Pfade für Bitmaps, die von Materialien verwendet werden.
Steuert die Schaltflächensätze für Modifikatorstapel und die Anzeige von Symbolen.
Einstellungen für den Treiber des aktiven Ansichtsfensters.
Definiert den Pfad für mnu-Datei.
Definiert den Pfad für dieclr-Datei.
Definiert den Pfad für die kbd-Datei.
Einstellungen für den Material-Editor.
Einstellungen für Objektfänge.
Legt die Anzahl der Spalten fest und steuert die Rollout-Anzeige in mehreren Spalten.