Diese Hilfsmittel gestalten das Modell symmetrisch, wenn die Verwendung des Modifikators "Symmetrie" nicht möglich ist, z. B. bei Morph-Zielen. Sie können eine Seite des Modells modellieren und diese Hilfsmittel anwenden, um es über eine Achse symmetrisch zu gestalten.
Die Symmetrie basiert auf einem ausgewählten Objekt, das über die gewählte Achse symmetrisch ist. Anschließend wird bestimmt, welche Scheitelpunkte symmetrisch sind. Diese Informationen können Sie anschließend in anderen Modellen mit derselben Anzahl von Scheitelpunkten nutzen. Das Hilfsmittel "Symmetrie" funktioniert im lokalen Koordinatensystem des Objekts.
Klicken Sie auf diese Schaltfläche, und wählen Sie das Objekt aus, auf dem die Symmetrie basieren soll. Daraufhin berechnet die Software die Symmetrie auf Grundlage der angegebenen Achse mit dem angegebenen Toleranzwert (siehe unten).
Nach der Symmetrieberechnung wählt die Software alle nicht symmetrischen Scheitelpunkte im Modell einschließlich der Scheitelpunkte in der Mittelnaht aus.
Die Achse im lokalen Koordinatensystem, auf der die Symmetrie basieren soll.
Die Mitte der Achse wird durch den Drehpunkt des ausgewählten Objekts bestimmt. Wenn die Achse geändert wird, berechnet die Software die Symmetrie für das gewählte Modell neu.
Der Abstand in Welteinheiten, anhand dessen die Software bestimmt, ob zwei Scheitelpunkte symmetrisch sind. Wenn das gewählte Modell nicht vollständig symmetrisch ist, erhöhen Sie diesen Wert leicht.
Mit diesen Schaltflächen gestalten Sie das Modell symmetrisch über die gewählte Achse. Klicken Sie auf , um die gesamte Minusseite der Achse symmetrisch an die Plusseite anzupassen. Klicken Sie auf
, um die gesamte Plusseite der Achse symmetrisch an die Minusseite anzupassen.
Funktioniert wie ein Spiegelhilfsmittel, indem die Scheitelpunktpositionen an der gewählten Achse umgekehrt werden.
Mit diesem Hilfsmittel kopieren Sie die Positionen der aktuell ausgewählten Scheitelpunkte.
Mit diesem Hilfsmittel fügen Sie die Scheitelpunktpositionen ein, die Sie mit "Auswahl kopieren" kopiert haben.
Sie können beispielsweise die geschlossenen Augen oder eine bestimmte Mundform zwischen Modellen kopieren. Darüber hinaus können Sie Positionen aus einem Objekt des Typs "Bearbeitbares Poly" kopieren und in einen Modifikator "Poly bearbeiten" einfügen.