Die Szeneneinheit – auch Anzeigeeinheit genannt – ist die Systemgrundlage, die in 3ds Max zur Anzeige von Messwerten verwendet wird. Dieser Wert wird in Bezug auf die Szene durch die Einstellungen unter Einheiten einrichten und System-Einheiten einrichten bestimmt.
Standardmäßig werden in der Szene interne Einheiten benutzt, d. h., die Messwerte werden auf der Benutzeroberfläche nur als Zahlen angezeigt, und eine Systemeinheit entspricht 1,0 Zoll. Bei dieser Konfiguration liegen benachbarte Linien des Grundrasters 10,0 Einheiten auseinander. Wenn Sie dagegen die Anzeigeeinheit z. B. auf "Metrisch" "Meter" einstellen, ohne die Einstellung der Systemeinheit zu ändern, wird derselbe Abstand als 0,254 m angezeigt. Wenn als Anzeigeeinheit nicht die interne Einheit eingestellt ist, werden zusammen mit dem gemessenen Wert immer die Anzeigeeinheit oder -einheiten angezeigt (wie bei "0,254m" in der zweiten Abbildung unten).
Anhand der folgenden Abbildungen und Überschriften können Sie auch nachvollziehen, warum es wichtig ist, dass alle an der Erstellung einer Szene Beteiligten mit derselben Systemeinheit arbeiten, und warum davon abzuraten ist, die Systemeinheit im Laufe eines Projekts zu ändern.
Ein Würfel, dessen Seitenlänge dem Abstand der Grundrasterlinien entspricht, hat im Standardmessystem die Abmessung 10x10x10 interne Einheiten.
Die Seitenlänge desselben Würfels wird als 0,254 m angegeben, wenn die Anzeigeeinheit auf "Metrisch" "Meter" eingestellt ist. Der Würfel hat dieselbe Größe wie der vorherige (10 Zoll = 0,254 m), wird jedoch in einem anderen System gemessen.
Derselbe Würfel hat eine Seitenlänge von 0,1 m (10 cm), wenn die Anzeigeeinheit auf "Metrisch" "Meter" und die Systemeinheit auf 1 cm eingestellt ist. Die Größe dieses Würfels unterscheidet sich von der Größe der vorangegangenen, da die Szene nun eine andere Systemeinheit verwendet.