Speichern eines Materials

Ist ein Material einem Objekt zugewiesen, ist es Teil der entsprechenden Szene und wird mit der Szene gespeichert. Sie können ein Material auch speichern, indem Sie es in einer Material-Bibliothek ablegen.

Materialbibliotheken verfügen über die Dateinamenerweiterung .mat. Im Unterverzeichnis \materiallibraries des Stammverzeichnisses von 3ds Max befinden sich einige Bibliotheken. Die Datei 3dsmax.mat ist die vorgegebene Material-Bibliothek. Sie können Ihr Material in dieser Bibliothek ablegen oder eigene Bibliotheken erstellen.

Prozeduren

So speichern Sie ein Material in einer Bibliothek:

  1. Klicken Sie im erweiterten Material-Editor mit der rechten Maustaste auf Material-/Map-Übersicht, und wählen Sie die Option "Material-Bibliothek öffnen". (Alternativ können Sie eine neue Bibliothek erstellen. Siehe die folgende Vorgehensweise.)

    In 3ds Max wird ein Dateidialogfeld geöffnet, in dem Sie die Bibliothek (MAT-Datei) auswählen können, in der das Material gespeichert werden soll.

    Nachdem Sie eine Bibliothek ausgewählt haben, erscheint diese in der Material-/Map-Übersicht.

  2. Ziehen Sie auch in der Material-/Map-Übersicht das Material aus der Gruppe "Szenenmaterialien" auf den Eintrag für die Bibliotheksdatei.

    Das Material wird ebenfalls in die Bibliothek eingefügt.

  3. Klicken Sie in der Material-/Map-Übersicht mit der rechten Maustaste auf den Eintrag der Bibliotheksdatei, und wählen Sie "Materialbibliothek schließen".

    Sie werden in 3ds Max gefragt, ob Sie die Änderungen an der Bibliothek speichern möchten. Klicken Sie auf "Ja".