Tastaturbefehle überschreiben (ein/aus)

Mit der Schaltfläche "Tastaturbefehle überschreiben (ein/aus)" können Sie entweder nur die Tastaturbefehle der Hauptbenutzeroberfläche oder sowohl die Haupttastaturbefehle als auch die Tastaturbefehle für Bereiche wie "Bearbeitbare Netze"/"Netz bearbeiten", "Spuransicht", "NURBS" usw. aktivieren bzw. deaktivieren.

Wenn "Tastaturbefehle überschreiben (ein/aus)" deaktiviert ist, sind nur die Tastaturbefehle der Hauptbenutzeroberfläche aktiv. Wenn sie aktiviert ist, sind sowohl die Tastaturbefehle der Hauptbenutzeroberfläche als auch die der Funktionsbereiche aktiviert. Wenn jedoch ein Konflikt zwischen beiden Gruppen besteht, gilt der Tastaturbefehl für den Funktionsbereich.

Sie können Tastaturbefehle im Dialogfeld "Benutzeroberfläche anpassen" auf der Registerkarte "Tastatur" anpassen. Die Listen auf der Registerkarte "Tastatur" zeigen, welche Tastaturbefehle welchem Befehl bzw. welcher Funktion zugewiesen sind.