Tastaturbefehle

Tastaturbefehle sind Tastenkombinationen, die Sie anstelle der Maus zum Aufrufen von Aktionen (Befehlen oder Hilfsmitteln) verwenden können. Zum Öffnen des Dialogfelds "Aus Szene auswählen" können Sie beispielsweise die Taste H drücken. Durch Drücken der Taste B können Sie das aktive Ansichtsfenster in eine Ansicht von unten ändern. Tastaturbefehle ermöglichen ein schnelleres und effizienteres Arbeiten.

Viele Tastaturbefehle für die häufigsten Aktionen in sind bereits vorgegeben. In dieser Referenz enthalten die Beschreibungen zu den einzelnen Befehlen gegebenenfalls auch den Standardtastaturbefehl. Wenn ein Standardtastaturbefehl für einen Befehl vorhanden ist, wird oben auf der Seite die entsprechende Pfadangabe (grau unterlegt) angezeigt.

Um vorhandene Tastaturbefehle zu bearbeiten oder neue hinzuzufügen, steht Ihnen im Dialogfeld "Benutzeroberfläche anpassen" die Registerkarte "Tastatur" zur Verfügung. Tastaturbefehle sind in Gruppen bzw. Kategorien von Gruppen aufgeteilt und dienen zur Organisation von Aktionen.

Gruppen dienen zur Organisation der Aktionen, für die Sie Tastaturbefehle festlegen können. Vorgabe = Hauptprogramm.

Kategorien ermöglichen eine weitere Differenzierung der Aktionen nach Kategorien. Dadurch können Sie die Aktion, für die Sie einen Tastaturbefehl zuweisen oder anpassen möchten, schnell finden.

Aktionen sind Befehle oder Hilfsmittel.

In den meisten Fällen können Sie ein Dialogfeld über denselben Befehl schließen, mit dem es geöffnet wurde. Im Allgemeinen trifft dies auf jede Kombination von Eingabemethoden zu, einschließlich Menüs, Werkzeugkasten-Schaltflächen und Tastaturbefehle. Weitere Informationen finden Sie unter Aktivieren und Deaktivieren von Dialogfeldern.

Anzeigen der zugewiesenen Tastaturbefehle

Zum Anzeigen der aktuellen zugewiesenen Tastaturbefehle können Sie eine Textdatei (TXT-Datei) mit allen Aktionen und den entsprechenden Tastaturbefehlen erstellen. Klicken Sie dazu im Dialogfeld "Benutzeroberfläche anpassen" auf die Registerkarte "Tastatur" und anschließend auf "Tastaturbelegung schreiben". In dieser Datei sind alle Aktionen aufgeführt, denen ein Tastaturbefehl zugewiesen ist. Bei Aktionen ohne vorgabemäßigem Tastaturbefehl ist in der Tastaturbefehlspalte kein Eintrag vohanden.

Wenn Sie auf der Registerkarte "Tastatur" vor dem Klicken auf "Tastaturbelegung schreiben" auf "Zurücksetzen" klicken, sind in der Textdatei die zugewiesenen Standardtastaturbefehle aufgeführt. Dadurch werden jedoch alle benutzerdefinierten Tastaturbefehle gelöscht, die Sie möglicherweise erstellt haben.