Um diese Hilfsmittel verwenden zu können, muss im Rollout "Parameter" "Hüllen bearbeiten" aktiviert, im Rollout "Parameter"
"Auswahl"
"Scheitelpunkte" aktiviert und mindestens ein Scheitelpunkt ausgewählt sein.
Außerdem beträgt die Gesamtgewichtung aller Bones, die den Scheitelpunkt beeinflussen, immer 1,0. Wenn also mehrere Bones einen Scheitelpunkt beeinflussen und Sie den Gewichtungswert für einen Bone ändern, ändern sich die Gewichtungswerte der anderen Bones ebenfalls.
Beispiel: So definieren und verschmelzen Sie Gewichtungen auf ausgewählten Scheitelpunkten
3ds Max öffnet das Dialogfeld Gewichtungs-Hilfsmittel.
Die ausgewählten Scheitelpunkte werden mit 0,250 für den aktiven Bone (in der Liste "Bones" im Rollout "Parameter" markiert) gewichtet, und in Gelb dargestellt.
Während Sie das Gewicht der Scheitelpunkte erhöhen, ändert sich deren Farbe allmählich.
Die Scheitelpunkte links haben ein Gewicht von 1,0 und die Scheitelpunkte rechts haben ein Gewicht von 0,25.
Bei jedem Klicken auf "Verschmelzen" wird das Gewicht jedes Scheitelpunkt angepasst, sodass es mit anderen benachbarten Gewichten der Auswahl verschmolzen wird. Dadurch entsteht ein weicher Gewichtungsübergang zwischen allen ausgewählten Scheitelpunkten.
Zwei separate Farben verschmelzen zu einem gleichmäßigen Verlauf.
Ändert die aktuelle Scheitelpunktauswahl, indem stufenweise die äußersten Scheitelpunkte von der Auswahl abgezogen werden. Die Funktion hat keine Auswirkungen, wenn alle Scheitelpunkte in einem Objekt ausgewählt wurden.
Ändert die aktuelle Scheitelpunktauswahl, indem stufenweise benachbarte Scheitelpunkte zum ausgewählten Objekt hinzugefügt werden. Es muss mindestens ein Scheitelpunkt ausgewählt sein, um die Auswahl erweitern zu können.
Erweitert die aktuelle Scheitelpunktauswahl auf alle Scheitelpunkte mit parallel verlaufenden Kanten.
Erweitert die aktuelle Scheitelpunktauswahl auf alle Scheitelpunkte mit fortlaufenden Kanten.
Weist eine absolute Gewichtung zwischen 0 und 1 dem aktiven Bone der ausgewählten Scheitelpunkte zu.
Definiert ein absolutes Gewicht anhand des Feldwerts. Vorgabe = 0,5.
Erhöht/verringert das Gewicht des ausgewählten Scheitelpunkts um 0,05.
Multipliziert den Gewichtswert jedes ausgewählten Scheitelpunkts anhand des Feldwerts, was zu einer relativen Gewichtsänderung führt. Vorgabe = 0,95.
Erhöht/verringert das Gewicht des ausgewählten Scheitelpunkts um 5 %.
Legt die aktuellen Gewichtungswerte im Kopierpuffer ab.
Ruft die Gewichtungswerte aus dem Kopierpuffer ab und weist sie den ausgewählten Scheitelpunkten zu.
Weist die derzeit im Kopierpuffer vorhandenen Gewichtungswerte den ausgewählten Scheitelpunkten anhand des Abstands zwischen diesen und den kopierten Scheitelpunkten zu. Dies geschieht durch den Wert für Einfüge-Position: Toleranz (siehe unten).
Dies ist hilfreich, wenn Sie die Gewichte zwischen zwei überlagerten Hautnetzen mit einem gemeinsamen Bone anpassen müssen.
Ändert die ausgewählten Gewichtungswerte so, dass der Übergang zwischen ihnen und den umgebenden Scheitelpunkten geglättet wird.
Bestimmt den Radiuseinfluss der Einfüge-Pos. Vorgabe = 0,1.
Unter dem Feld Einfüge-Position: Toleranz werden Informationen über die Anzahl der kopierten und ausgewählten Scheitelpunkte angezeigt.
Zeigt die Bone-Hüllen an, die zur Gewichtung des ausgewählten Scheitelpunkts und zur jeder Hülle zugewiesenen Gewichtung beitragen. Sie können einzelne Hüllen im aktuellen Ansichtsfenster auswählen, indem Sie den entsprechenden Bone in der Liste markieren.