Dialogfeld "Gemeinsamer Bewegungsfluss"

Mit den Steuerelementen im Dialogfeld "Gemeinsamer Bewegungsfluss" können Sie mehreren Bipeds ein- und denselben Bewegungsfluss zuweisen. Sie brauchen nicht für jeden Biped ein eigenes Bewegungsfluss-Skript zu erstellen und die Skripts untereinander abzugleichen, sondern können auch aus einem Bewegungsfluss mit allen Clips und Übergängen ein Skript zur Animation mehrerer Bipeds erstellen.

Bei der Erstellung von Zufallsbewegungen wird der Bewegungsfluss der einzelnen Bipeds verwendet. Wenn es sich dabei um einen gemeinsamen Bewegungsfluss handelt, wird dieser gemeinsame Bewegungsfluss zur Berechnung der Zufallsbewegung verwendet.

Bei gemeinsamen Bewegungsflüssen wird im Grunde genommen nur das Diagramm gemeinsam genutzt. Die Skripts sind Biped-spezifisch, verweisen jedoch auf die Clips des gemeinsamen Bewegungsflusses. Sie können den Bewegungsfluss und die Skripts des Bipeds bearbeiten. Sie können eine Zufallsbewegung für einen Biped erstellen, der über einen gemeinsamen Bewegungsfluss verfügt, oder ein Bewegungsfluss-Skript mithilfe des Crowd-Systems erstellen.

Ein weißer Kreis, der das Symbol für den gemeinsamen Bewegungsfluss umgibt, zeigt an, dass dieser von mehreren Bipeds gemeinsam verwendet wird. Wenn Sie das Bewegungsflussdiagramm des Bipeds bearbeiten, lautet der Titel des Diagrammdialogfeldes "Gemeinsames Bewegungsflussdiagramm", gefolgt vom Namen des gemeinsamen Bewegungsflusses.

Skalierung und Struktur der unteren Körperobjekte von Bipeds in einem gemeinsamen Bewegungsfluss sollten identisch sein. In gemeinsamen Bewegungsflüssen findet keine Anpassung für Bipeds unterschiedlicher Größe statt. Möchten Sie Bipeds verschiedener Größe in einer Gruppe zusammenfassen, müssen Sie für jede Größe einen gemeinsamen Bewegungsfluss erstellen.

Weitere Informationen zum Erstellen eines gemeinsamen Bewegungsflusses finden Sie unter Gemeinsame Verwendung von Bewegungsflüssen.

Benutzeroberfläche

Dropdown-Liste Gemeinsame Bewegungsflüsse
In dieser Liste werden alle gemeinsam genutzten Bewegungsflüsse angezeigt.
Neu
Erstellt einen neuen gemeinsamen Bewegungsfluss.
Löschen
Löscht den aktuellen gemeinsamen Bewegungsfluss.

Die Skripts der Bipeds, die den gelöschten Bewegungsfluss gemeinsam verwenden, werden ebenfalls gelöscht. Diese Bipeds haben nun ein leeres Bewegungsflussdiagramm und besitzen keine Skripts.

Laden
Lädt eine gemeinsame Bewegungsflussdatei (SMF).

Solche Dateien werden mit dem Befehl "Speichern" erstellt (siehe folgende Option). Die Datei enthält neben dem gemeinsamen Bewegungsflussdiagramm auch die Skripts für alle Bipeds, von denen der Bewegungsfluss gemeinsam verwendet wird.

Speichern
Speichert eine gemeinsame Bewegungsflussdatei (SMF).

Die Datei enthält neben dem gemeinsamen Bewegungsflussdiagramm auch die Skripts für alle Bipeds, von denen der Bewegungsfluss gemeinsam verwendet wird.

Mit dieser Funktion können Sie die Einrichtung von Biped/Crowd-Simulationen beschleunigen. Erstellen und optimieren Sie die Crowd-Simulation mit Bipeds ohne Physique, speichern Sie den gemeinsamen Bewegungsfluss, laden oder erstellen Sie die endgültigen Crowd-Mitglieder mit Physique, und laden Sie anschließend den gemeinsamen Bewegungsfluss. Weitere Informationen finden Sie unter So weisen Sie einer anderen Biped-Gruppe einen gemeinsamen Bewegungsfluss zu

Bereich "Parameter"

.mfe-Datei laden
Zeigt ein Dialogfeld zum Laden einer Datei an. Hier können Sie eine MFE-Datei in den gemeinsamen Bewegungsfluss laden.
Anmerkung: Wenn Sie eine MFE-Datei über das Rollout Bewegungsfluss in einen Biped laden, der einen gemeinsamen Bewegungsfluss verwendet, erhalten Sie eine Warnung, und der Biped wird aus dem gemeinsamen Bewegungsfluss entfernt. Der Biped verwendet nun den neu geladenen Bewegungsfluss und alle zugehörigen Skripts. Der gemeinsame Bewegungsfluss bleibt unverändert.
Bipeds mit gemeinsamem Bewegungsfluss
Hier werden die Bipeds aufgelistet, die diesen Bewegungsfluss gemeinsam verwenden.
Hinzufügen
Zeigt ein Dialogfeld an, in dem Sie die Bipeds auswählen können, die Sie der Bewegungsflussliste hinzufügen möchten.

Fügen Sie der Liste der Bipeds mit gemeinsamem Bewegungsfluss weitere Bipeds hinzu. Wenn Sie einen Biped hinzufügen, werden sein aktuelles Bewegungsflussdiagramm sowie seine Bewegungsfluss-Skripts gelöscht. Der Biped verwendet nun das gemeinsame Bewegungsflussdiagramm. Bipeds können jeweils nur ein gemeinsames Bewegungsflussdiagramm verwenden. Wenn Sie einen Biped einem anderen gemeinsamen Bewegungsfluss hinzufügen möchten, müssen Sie ihn zunächst aus dem bisherigen gemeinsamen Bewegungsfluss entfernen.

Entfernen
Entfernt die in der Liste ausgewählten Bipeds aus dem aktuellen gemeinsamen Bewegungsfluss.

Auch die Skripts dieser Bipeds werden gelöscht, und das Bewegungsflussdiagramm der Bipeds ist nun leer.

Mehrere Bipeds in Bewegungsfluss einfügen
Bringen Sie die Bipeds in der Liste in den Bewegungsflussmodus.

Der Bewegungsflussmodus muss aktiviert sein, damit im Crowd-System Bewegungsberechnungen durchgeführt werden können. Mit dieser Methode kann der Bewegungsflussmodus schnell und einfach für mehrere Bipeds aktiviert werden.

Mehrere Bipeds aus Bewegungsfluss entfernen
Entfernt die Bipeds der Liste aus dem Bewegungsflussmodus.
Beinskalierung für gemeinsamen Bewegungsfluss festlegen
Passt den gemeinsamen Bewegungsfluss an die Skalierung des in der Liste ausgewählten Bipeds an. Nach Abschluss dieser Operation hat der ausgewählte Biped die korrekte Beinskalierung; bei anderen Bipeds ist dies nicht unbedingt der Fall.
Falsche Sklrg. zurücksetzen: Nur Beine
Setzt die Beinskalierung der Bipeds zurück, bei denen die Skalierung derzeit fehlerhaft ist. So werden die Bipeds korrekt an den gemeinsamen Bewegungsfluss angepasst.
Falsche Sklrg. zurücksetzen: Gesamte Figur

Setzt die gesamte Figurstruktur der Bipeds zurück, bei denen die Skalierung derzeit fehlerhaft ist. Die Figurstruktur wird an die des korrekt skalierten Bipeds angepasst.

Wenn Sie den ersten Biped in den gemeinsamen Bewegungsfluss einfügen, nimmt das System eine Anpassung an die Größe dieses Bipeds vor. Stimmt die Beinskalierung eines später hinzugefügten Bipeds nicht mit der des ersten Bipeds überein, wird der Biped in der Liste mit dem Zusatz "falsche Skalierung" aufgeführt.

Alle Bipeds, die für einen gemeinsamen Bewegungsfluss vorgesehen sind, müssen die gleiche Skalierung und Struktur der unteren Körperobjekte aufweisen.