Mit dem Rauschen-Controller wird über mehrere Frames hinweg eine zufällige fraktale Animation erstellt. Rauschen-Controller sind parametrisch, sie wirken sich auf einen Bereich von Frames aus, verwenden aber keine Keys.
Wenn Sie einen Rauschen-Controller zuweisen, gilt dies für alle Frames im aktuellen Zeitsegment.
Beispiel: So wenden Sie einen Rauschen-Controller auf eine Rotationsspur an:
3ds Max öffnet das Dialogfeld "Rauschen-Controller".
Der Quader dreht sich unkontrolliert um alle drei Achsen. Da das modusunabhängige Dialogfeld "Rauschen-Controller" geöffnet bleibt, können Sie Parameter anpassen und die Ergebnisse in Echtzeit sehen.
Zeigt in einem stilisierten Diagramm an, wie sich Änderungen der Eigenschaften von "Rauschen" auf die Rauschen-Kurve auswirken.
Startet die Berechnung des Rauschens. Durch Ändern der Ausgangszahl wird eine neue Kurve erstellt.
Steuert die Berge und Täler der Rauschkurve. Der verwendbare Bereich liegt zwischen 0,01 und 1,0. Bei hohen Werten wird eine stark gezackte Rauschkurve erzeugt. Bei niedrigen Werten wird eine Rauschkurve mit sanften Krümmungen erstellt.
Legt den Wertebereich für die Ausgabe des Rauschens fest. Diese Werte können animiert werden.
Anzahl und Bedeutung der Felder sind von den Datentypen der Parameter abhängig. Folgende Kombinationen sind typisch:
Erlaubt nur positive Werte für das Rauschen. Jedes Stärkefeld hat seine eigene >0-Beschränkung.
Wenn dieses Feld aktiviert ist, wird die Anwendung des Stärkefelds geändert. Die Rauschwerte bewegen sich im Bereich von 0 bis zum Wert von "Stärke", und die meisten Werte liegen um den Wert Stärke/2.
Bestimmt die von "Rauschen" zum Erreichen seiner vollen Stärke benötigte Dauer. Beim Wert 0 wird "Rauschen" am Beginn des Bereichs mit voller Stärke begonnen. Bei jedem anderen Wert wird "Rauschen" bei der Stärke 0 begonnen. Nach Ablauf der im Feld "Steigern" eingestellten Zeit erreicht das Rauschen seine volle Stärke.
Bestimmt die von "Rauschen" zum Fallen auf die Stärke 0 benötigte Zeit. Beim Wert 0 wird "Rauschen" am Ende des Bereichs sofort gestoppt. Bei jedem anderen Wert wird das Rauschen zum Ende des Bereichs hin auf Stärke 0 abgebaut. Der Wert im Feld "Verringern" legt fest, wann das Rauschen vor dem Ende des Bereichs verringert wird.
Generiert das Rauschen mithilfe eines fraktalen Algorithmus auf Grundlage der Brownschen Molekularbewegung. Außerdem wird durch die Verwendung von "Fraktalrauschen" das Feld "Rauheit" aktiviert.
Verändert die Rauheit der Rauschkurve (wenn die Option "Fraktalrauschen" aktiviert ist). Von "Frequenz" wird die Glättung des gesamten Rauscheffekts bestimmt, und von "Rauheit" wird die Glättung der Rauschkurve geändert.