Die Steuerelemente im Rollout "Hilfsmittel zur Bone-Bearbeitung" dienen der Erstellung und Änderung der Bone-Geometrie und -struktur sowie der Einstellung der Farbe für einen oder mehrere Bones.
Hiermit können Sie die Länge der Bones und ihre relativen Positionen zueinander ändern.
Wenn diese Schaltfläche aktiviert ist, können Sie die Länge eines Bones durch Verschieben des untergeordneten Bones ändern. Genauer gesagt können Sie in diesem Modus einen Bone skalieren oder dehnen, indem Sie seinen untergeordneten Bone verschieben. Dieses Hilfsmittel kann sowohl vor als auch nach der Zuweisung einer IK-Kette zur Bone-Struktur verwendet werden.
Wenn "Bone-Bearbeitungsmodus" aktiviert ist, ist keine Animation möglich, und wenn "Auto-Key" oder "Key einstellen" aktiviert sind, ist der Bone-Bearbeitungsmodus nicht verfügbar. Deaktivieren Sie "Auto-Key" bzw. "Key einstellen", wenn Sie Bones bearbeiten möchten.
Startet die Bone-Erstellung. Das Klicken auf diese Schaltfläche entspricht dem Klicken auf Erstellungsgruppe "Systeme"
Bones-System.
Erstellt einen Bone-Abschluss am Ende des derzeit ausgewählten Bones. Befindet sich der ausgewählte Knochen nicht am Ende einer Kette, wird der Bone-Abschluss zwischen wird den derzeit ausgewählten Bone und den nächsten Bone in der Kette eingefügt.
Entfernt den derzeit ausgewählten Bone. Der übergeordnete Bone wird bis zum Drehpunkt des entfernten Bones gedehnt, und untergeordnete werden mit dem übergeordneten Bone verknüpft. IK-Ketten, die den entfernten Bone beinhalteten, bleiben intakt.
Erstellt einen verbindenden Bone zwischen dem derzeit ausgewählten Bone und einem anderen Bone. Wenn Sie auf diese Schaltfläche klicken, wird im aktiven Ansichtsfenster ausgehend vom gewählten Bone eine gepunktete Linie eingeblendet. Bewegen Sie den Cursor an einen anderen Bone, um einen verbindenden Bone zu erstellen. Der zuerst ausgewählte Bone wird zum übergeordneten Bone des verbindenden Bones, der wiederum zum übergeordneten Bone des zweiten ausgewählten Bones wird.
Löscht den derzeit ausgewählten Bone und entfernt alle über- und untergeordneten Verknüpfungen. Am Ende des übergeordneten Bones des gelöschten Bones wird ein Bone-Abschluss platziert. IK-Ketten, die diesen Bone enthielten, werden ungültig.
Macht den derzeit ausgewählten Bone zum Stamm (übergeordneten Bone) der Bone-Struktur.
Wenn der aktuelle Bone den Stamm bildet, hat Klicken keine Wirkung. Wenn der aktuelle Bone das Ende der Kette darstellt, wird die Kette vollständig umgekehrt. Wenn sich der aktuelle Bone in der Mitte der Kette befindet, wird die Kette eine verzweigte Hierarchie.
Teilt einen Bone in zwei Teile. Klicken Sie auf "Verfeinern", und klicken Sie dann auf einem Bone an die Stelle, an der Sie ihn teilen möchten..
Öffnet das Dialogfeld "Bone-Spiegel" (siehe unten), über das Sie Spiegelungskopien von ausgewählten Bones erstellen können, ohne das Vorzeichen der Skalierung der Bones zu ändern. Stattdessen kehrt "Spiegeln" eine der Bone-Achsen, Y oder Z, um. Sie können die Spiegelachse und die umzukehrende Achse in den Dialogfeld-Steuerelementen angeben.
Wird geöffnet, wenn Sie auf die Schaltfläche "Spiegeln" klicken. Legen Sie dort die Spiegelachse, die umzukehrende Achse und einen Abstandswert fest.
Bei geöffnetem Dialogfeld wird in den Ansichten eine Vorschau der gespiegelten Bones angezeigt. Klicken Sie auf "OK", um die Bones zu erstellen, oder auf "Abbrechen", um die Erstellung zu verhindern.
Wählen Sie eine Achse oder Ebene, um die die Bones gespiegelt werden sollen: X/Y/Z bzw. XY/YZ/ZX.
Um die Erstellung einer negativen Skalierung zu vermeiden, wählen Sie die umzukehrende Bone-Achse: Y oder Z.
Der Abstand zwischen den ursprünglichen Bones und den gespiegelten Bones. Mit dieser Einstellung können Sie die gespiegelten Bones auf die andere Seite der Figur verschieben.
Hier können Sie die Farbe für ausgewählte Bones einstellen.
Weist mehreren Bones auf der Basis der Anfangs- und Endfarbwerte eine Verlaufsfarbe zu. Diese Option ist nur verfügbar, wenn mindestens zwei Bones ausgewählt sind. Die Anfangsfarbe wird dem höchsten übergeordneten Bone in der ausgewählten Kette zugewiesen, die Endfarbe wird dem letzten untergeordneten Bone in der ausgewählten Kette zugewiesen. Zwischenfarben des Verlaufs werden den dazwischen liegenden Bones zugewiesen.
Stellt die Anfangsfarbe des Verlaufs ein.
Stellt die Endfarbe des Verlaufs ein.