Dialogfeld "Logging Properties" (Protokolleigenschaften)

Im Dialogfeld "Logging Properties" (Protokolleigenschaften) können Sie den Typ der Meldungen festlegen, die im Listenfenster im Manager- oder Server-Fenster angezeigt werden bzw. an eine Protokolldatei gesendet werden. Die einzelnen Protokollmeldungstypen werden nachstehend erläutert.

Protokollmeldungstypen

Fehler

Schwerwiegende Fehler, die zum Abbrechen des Renderns eines Auftrags durch einen Server führen. Diesen Fehlern wird im Manager- oder Server-Listenfenster die Zeichenfolge "FEH" in rot vorangestellt. Sie umfassen:

  • Fehlgeschlagene Rendervorgänge und Frame-Fehler (verursacht durch fehlende Bitmaps, fehlende Texturkoordinaten, ungültige Ausgabeverzeichnisse usw.)
  • Manager nicht gefunden
  • Fehler beim Registrieren von Servern
  • Fehler beim Schreiben der Ausgabedatei
  • Fehler beim Starten von 3ds Max
  • Zeitüberschreitungen beim Laden
    Anmerkung: Eine ausführliche Beschreibung von Server-Fehlschlägen wird im Server-Listenfenster der Warteschlangenüberwachung angezeigt.

Warnung

Warnhinweis zu einem nicht schwerwiegenden Fehler Diesen Fehlern wird im Manager- oder Server-Listenfenster die Zeichenfolge "WRN" in braun vorangestellt. Sie umfassen:

  • Beenden von Manager oder Servern
  • Als fehlerhaft gekennzeichnete Server
  • Zeitüberschreitung beim Laden auf einen zu geringen Wert eingestellt
  • Zeitüberschreitung beim Rendern auf einen zu geringen Wert eingestellt

Info

Allgemeine Informationen über den Status des Managers oder Servers. Diesen Fehlern wird im Manager- oder Server-Listenfenster die Zeichenfolge "FEH" in grün vorangestellt. Sie umfassen:

  • Neustarten des Netzwerk-Managers/-Servers
  • Verbindungen mit Servern
  • Registrierung bei Manager
  • Auftrag erteilt
  • Auftrag erhalten
  • Frame abgeschlossen

Fehlerbehebung und erweiterte Fehlerbehebung

Detaillierte Informationen zu TCP/IP-Paketen und dem aktuellen Status des Managers und Servers. Die erweiterte Fehlerbehebung bietet ausführlichere Informationen als die Fehlerbehebung. Verwenden Sie im Zweifelsfall beide Optionen. Diesen Fehlern wird im Manager- oder Server-Listenfenster die Zeichenfolge "DBG" in blau vorangestellt. Sie umfassen:

  • Gesendete und empfangene TCP/IP-Pakete
  • Sammlung von TCP/IP-Paketen
  • Befehlszeilenargumente, die zum Starten von 3ds Max verwendet werden
  • Zugewiesene Frames
  • Erstellung und Versendung von Protokolldateien
  • Zuweisungs-Threads

Benutzeroberfläche

Bereich "Log To Screen" (Auf Bildschirm anzeigen)

Die Optionen unter "Log To Screen" (Auf Bildschirm anzeigen) legen fest, welche Meldungstypen im Listenfenster von Manager oder Server angezeigt werden.

Aktivieren Sie jeden Meldungstyp, der angezeigt werden soll. "Fehler", "Warnung" und "Info" sind standardmäßig aktiviert.

Bereich "Log To File" (In Datei ausgeben)

Die Optionen unter "Log To File" (In Datei ausgeben) legen fest, welche Meldungen in Protokolldateien gespeichert werden. Dabei handelt es sich um dieselben Meldungen, die auf dem Bildschirm angezeigt werden. Aktivieren Sie beliebige der folgenden Kategorien, um sie in einer Protokolldatei zu speichern. Wenn eine dieser Kategorien aktiviert ist, wird eine Datei manager.log oder server.log in Ihrem \network-Verzeichnis erstellt. "Fehler", "Warnung" und "Info" sind standardmäßig aktiviert.

Buffer Limit
(Puffergrenzwert) Legt die maximale Größe des Pufferspeichers für die Meldungen fest.
Clear Log
(Protokoll löschen) Löscht den Pufferspeicher, der die Meldungen im Listenfenster enthält.
Clear Log File
(Protokolldatei löschen) Löscht die zugewiesene manager.log- und/oder server.log-Datei.
Warnung: Protokolldateien werden nur gelöscht, wenn Sie auf die Schaltfläche "Clear Log File" (Protokolldatei löschen) klicken. Wenn Kategorien für eine oder beide Protokolldateien aktiviert sind, nimmt der Umfang der Dateien bei jedem Rendervorgang zu.