Rollout Lichtquellenliste

Zeigt die Lichtquellenobjekte in der Szene an, die keine Tageslicht-Lichtquellen sind.

Um andere Lichtquellenobjekte als Tageslicht hinzuzufügen (z. B. zum Modellieren einer künstlichen Beleuchtung in Nachtszenen), verwenden Sie die üblichen 3ds Max Design-Steuerelemente. Weitere Informationen zu Tageslicht in Civil View finden Sie unter Tageslichtbezogene Rollouts.

[Liste der Lichtquellen]
Listet die Lichtquellenobjekte in der Szene auf.

Die Liste gibt den Typ, die Int[ensität] (Multiplikatorwert) und den Status des Schattenwurfs für jede Lichtquelle an.

Die Beschriftung über der Liste gibt an, wie viele Lichtquellen, die keine Tageslicht-Lichtquellen sind, in der Szene vorhanden sind, und das Farbmuster zeigt die Drahtgittermodellfarbe der Lichtobjekte an.

Bereich Umgebungslichteinstellungen

[Farbfeld]
Während der Vorgabe-Scanline-Renderer aktiv ist, wird über diese Schaltfläche die Umgebungslichtfarbe für die Szene festgelegt. Vorgabe: RGB = (12, 12, 12).

Im Gegensatz zu Licht aus einzelnen Lichtobjekten, verfügt Umgebungslicht über eine gleichmäßige Intensität und keine erkennbare Quelle oder Richtung. Es wird von Objekten reflektiert, die nicht direkt durch eine Lichtquelle beleuchtet werden.

Schatten werden nie dunkler als diese Farbe dargestellt, weswegen für Umgebungslicht in der Regel eine sehr dunkle Farbe festgelegt wird. Dennoch können kleine Änderungen an dieser Farbe manchmal nützlich sein.

Bereich "Erweiterte Beleuchtung"

[Dropdown-Liste Erweiterte Beleuchtung]
Während der Vorgabe-Scanline-Renderer aktiv ist, können Sie zwischen zwei Lösungen zur Verbesserung der Umgebungsbeleuchtung einer Szene wählen.
Anmerkung: Beim mental ray-Renderer, liefern globale Illumination und Final Gathering ähnliche Ergebnisse. Beim iray-Renderer, ist die Umgebungsbeleuchtung immer physikalisch korrekt.
  • <kein Beleuchtungs-Plug-In> Auf die Szene wird keine Umgebungsbeleuchtungslösung angewendet.
  • Licht-Tracer Der Licht-Tracer erzeugt in hell beleuchteten Szenen, so zum Beispiel bei Szenen im Freien, Schatten mit weichen Kanten und Farbverläufe. Im Gegensatz zur Funktion Radiosität versucht der Licht-Tracer nicht, ein physikalisch korrektes Modell zu erstellen. Der Licht-Tracer lässt sich dafür einfacher einrichten. Der Licht-Tracer sollte in Verbindung mit einem Himmelslichtobjekt verwendet werden.
  • Radiosität Radiosität simuliert auf realistische und exakte Art und Weise, wie Licht in einer Umgebung interagiert. Allerdings ist die Einrichtung äußerst komplex. Daher wird Radiosität in dieser Civil View-Referenz nicht behandelt. Es wird empfohlen, Radiosität nicht ohne ein tiefgreifendes Verständnis des Radiositätskonzepts zu verwenden. Weitere Informationen finden Sie unter Modellieren globaler Illumination mit Radiosität.
Bearbeiten
Klicken Sie auf diese Schaltfläche, um die entsprechende Version des Dialogfelds Rendern einrichten Gruppe Erweiterte Beleuchtung zu öffnen.