Mit dem Modifikator Abrunden/Fasen können Sie die Ecken zwischen linearen Segmenten in Kontur-Objekten abrunden oder fasen. Durch das Abrunden wird die Nahtstelle zwischen Segmenten runder gemacht. Dabei entstehen neue Kontrollscheitelpunkte. Mit "Fasen" werden Ecken abgeschrägt, wobei jeweils ein weiterer Scheitelpunkt und eine weitere Linie hinzugefügt werden. Dieser Modifikator wirkt auf der Unterobjektebene im Kontur auf die Splines ein. Er funktioniert nicht zwischen zwei oder mehr unabhängigen Konturobjekten.
Wenn Sie "Abrunden/Fasen" anwenden, gelangen Sie zur Unterobjektauswahlebene "Scheitelpunkt". Sie können zwar beliebige Scheitelpunkte auswählen (und verschieben), aber es eignen sich nur Eckscheitelpunkte und Bezier-Eckscheitelpunkte für die Funktionen "Abrunden" und "Fasen". Außerdem müssen beide durch einen Scheitelpunkt des Typs "Bezier Ecke" verbundenen Segmente linear, also nicht gekrümmt sein.
Es gibt zwei Methoden für die Anwendung von "Abrunden" oder "Fasen":
Stern mit ausgewählten Scheitelpunkten
Anwendung von "Abrunden" auf den oben abgebildeten Stern mit einem Radius von 20 Einheiten (links) und 40 Einheiten (rechts)
Anwendung von "Fasen" auf den oben abgebildeten Stern mit einem Abstand von 20 Einheiten
Beispiel: So runden/kanten Sie einen Stern ab:
Legt den Radius der abgerundeten Ecke fest.
Wendet den im Zahlenauswahlfeld "Radius" festgelegten Wert auf ausgewählte Scheitelpunkte an. Stellen Sie zum Beispiel vor dem Auswählen der Scheitelpunkte "Radius" auf den gewünschten Wert ein, wählen Sie anschließend die Scheitelpunkte aus, und klicken Sie auf "Anwenden", um die Auswahl mit dem angegebenen Radius abzurunden.
Legt den Abstand der neuen Scheitelpunkte vom ursprünglichen Eckscheitelpunkt fest.
Wendet den im Zahlenauswahlfeld "Abstand" festgelegten Wert auf ausgewählte Scheitelpunkte an. Stellen Sie zum Beispiel vor dem Auswählen der Scheitelpunkte "Abstand" auf den gewünschten Wert ein, wählen Sie anschließend die gewünschten Scheitelpunkte aus, und klicken Sie auf "Anwenden", um die Ecken abzukanten.