Netzwerk-Manager

Der Dienst "Netzwerk-Manager" ist eine Funktion, die auf mindestens einem Computer jeder Gruppe von Computern eingerichtet sein muss, die am Rendern im Netzwerk beteiligt sind.

Der Netzwerk-Manager kommuniziert mit einer festgelegten Gruppe von Servern zum Netzwerk-Rendern, die Aufträge zuweisen und den Fortgang des Renderns überwachen. Außerdem kontrolliert der Netzwerk-Manager über den Client der Warteschlangenüberwachung die Planung der Aufträge und die Konfiguration der Server.

Der Netzwerk-Manager sollte in der Regel auf einem Computer eingerichtet werden, der weder als Workstation genutzt noch regelmäßig heruntergefahren wird. Die Leistung des Hauptprozessors und des Netzwerks könnte vermindert werden, wenn im Netzwerk gerendert wird. Zudem muss der Netzwerk-Manager ständig für das Rendern im Netzwerk verfügbar sein.

Für die Installation des Netzwerk-Managers ist ein Datei-Server am besten geeignet. Fungiert bereits ein PC als Textur-Map-Datei-Server, wäre er also bestens dafür geeignet.

Welcher PC als Netzwerk-Manager dienen soll, geben Sie im Dialogfeld "Netzwerk-Auftragszuweisung" an, das ein Unterdialogfeld der Dialogfelder "Rendern einrichten" und "Video-Nachbearbeitung ausführen" ist.