Klang (VRML97-Helfer)

Mit dem Helfer "Klang" können Sie 3D-Klänge (Raumklänge) oder Umgebungsklänge in einer Szene platzieren.

Der Klang kann an einer bestimmten Stelle platziert werden und von dort kugelförmige oder elliptische Klangmuster aussenden. Das elliptische Klangmuster weist in eine bestimmte Richtung und kann so geformt werden, dass die Konzentration von der Klangquelle mehr oder weniger stark gerichtet ist. Mit dem Klangobjekt kann außerdem ein Umgebungsklang beschrieben werden, der in einer bestimmten Entfernung vom Klangobjekt allmählich verstummt.

Die rote Ellipsenform des Helfers repräsentiert den äußersten Bereich, in dem Ton zu hören ist. Die blaue Ellipsenform repräsentiert die maximale Lautstärke des Klangs. Zwischen der blauen und der roten Ellipse befindet sich der Falloff-Bereich, in dem die Lautstärke allmählich abnimmt. Der Pfeil des Helfers zeigt in die Richtung, in die der Klang gerichtet ist.

Anmerkung: Das Klang-Helferobjekt muss mit einem vorhandenen Audio-Clip in der Szene verknüpft sein. Deshalb muss es in der Szene ein AudioClip-Helferobjekt geben, damit das Klang-Helferobjekt abgespielt werden kann.

Prozeduren

So erstellen Sie ein Klang-Helferobjekt:

  1. Fügen Sie ein Klang-Helferobjekt hinzu, indem Sie auf die Schaltfläche "Klang" klicken und dann die Maus im Ansichtsfenster von oben ziehen, um das entsprechende Symbol zu erstellen.
  2. Klicken Sie auf "Audio-Clip auswählen", und wählen Sie ein AudioClip-Helferobjekt in der Szene aus.
  3. Drehen Sie das Symbol, um festzulegen, in welcher Richtung Klang ausgestrahlt werden soll.
  4. Passen Sie die Reichweite und die Stärke des Wiedergabeklangs mithilfe der Steuerelemente an.

Benutzeroberfläche

Das Rollout "Klang" enthält die folgenden Optionen:

Intensität
Stellt die Lautstärke des Klangs ein. 1,0 steht für die volle Lautstärke.
Priorität
Legt eine hierarchische Reihenfolge für die Klänge fest, für den Fall, dass sich mehrere Klänge in der Szene befinden und der Browser nicht alle wiedergeben kann. 0 ist die niedrigste Priorität. 1 ist die höchste Priorität.
Im Raum anordnen
Macht den Klang dreidimensional. Ein dreidimensionaler Klang hat eine bestimmte Quellposition in der Szene. Wenn das Kontrollkästchen deaktiviert ist, handelt es sich um einen Umgebungsklang.
Min. vorn/hinten, Max. vorn/hinten
Zeigt rote und blaue Ellipsen an, mit denen Sie die Ausdehnung des Klangeffekts festlegen können. Innerhalb der blauen Ellipse hat der Klang die volle Lautstärke. Außerhalb der roten Ellipse ist der Klang unhörbar. Zwischen der blauen und der roten Ellipse befindet sich der Bereich, in dem die Lautstärke allmählich abnimmt.

Bereich Audio-Clip

Audio-Clip auswählen
Hier können Sie einen Audio-Clip wählen. Klicken Sie auf diese Schaltfläche und dann auf ein AudioClip-Helferobjekt. Der Audio-Clip muss sich bereits in der Szene befinden und mit einer Klangdatei verknüpft sein.
Symbolgröße
Legt die Größe des Helferobjekts in der Szene fest.